Die Statistik zeigt das durchschnittliche Monatsgehalt eines Angestelten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012. Im Jahr 1982 betrug das monatliche Durchschnittsgehalt von Angestellten in der Branche 1060,73 Euro.
Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Textil- und Bekleidungsindustrie in Österreich
Umsätze und Investitionen
8
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Schuh- und Lederwarenindustrie bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Hersteller von technischen Textilien bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit textilen Bodenbelägen in Österreich nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Umsatz der Bekleidungsindustrie in der EU nach Ländern im Jahr 2020
- Premium Statistik Umsatz der Textilindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatz der Schuh- und Lederindustrie in der EU nach Ländern 2019
- Premium Statistik Investitionen der österreichischen Textilindustrie bis 2021
Unternehmen und Beschäftigte
5
- Premium Statistik Betriebe in der Textilindustrie in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Neugründungen im Segment Mode und Bekleidungstechnik in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Premium Statistik Lehrlinge in der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Segment Mode & Bekleidungstechnik in Österreich bis 2020
Produktion und Absatz
3
Außenhandel
8
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Textilimporte nach Österreich 2021
- Premium Statistik Wichtigste Abnehmerländer für Textilexporte aus Österreich 2021
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer der Textilimporte in die Schweiz 2021
- Premium Statistik Wichtigste Abnehmerländer für Textilexporte aus der Schweiz 2021
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Textilimporte nach Deutschland 2021
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Textil- und Bekleidungsimporte in Deutschland 2021
- Basis Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Bekleidungsimporte in Deutschland 2021
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Schuhimporte in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- Stundenlohn eines Arbeiters in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Auslandsdirektinvestitionen der Schweizer Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2018
- Auslandsdirektinvestitionen in der indischen Textilindustrie bis 2011/12
- Umsatz der Top-Unternehmen in der Textilindustrie in Europa 2009
- Umsatz in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Beschäftigte in der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Betriebe in der Textilindustrie in Österreich nach Bundesländern 2021
- Veränderung der Bruttowertschöpfung bei Textilien/Bekleidung in der Schweiz bis 2020
- Umsatz der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Veränderung der Produktion von Textilien und Bekleidung in der Schweiz bis Q3 2022
- Investitionen der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Exportwert der Textilbranche in Deutschland bis 2014
- Vergütung in der deutschen Sportartikelindustrie 2012
- Umsatzveränderung in der Bekleidungs- & Textilherstellung in der Schweiz bis Q3 2022
- Bruttowertschöpfung in der Branche Textilien und Bekleidung in der Schweiz bis 2020
- Durchschnittsgehalt - Abweichung nach Branchen
- Neues Jahr - Erwartung einer Einkommenssteigerung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stundenlohn eines Arbeiters in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Auslandsdirektinvestitionen der Schweizer Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2018
- Auslandsdirektinvestitionen in der indischen Textilindustrie bis 2011/12
- Umsatz der Top-Unternehmen in der Textilindustrie in Europa 2009
- Umsatz in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Beschäftigte in der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Betriebe in der Textilindustrie in Österreich nach Bundesländern 2021
- Veränderung der Bruttowertschöpfung bei Textilien/Bekleidung in der Schweiz bis 2020
- Umsatz der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Veränderung der Produktion von Textilien und Bekleidung in der Schweiz bis Q3 2022
- Investitionen der österreichischen Textilindustrie bis 2021
- Exportwert der Textilbranche in Deutschland bis 2014
- Vergütung in der deutschen Sportartikelindustrie 2012
- Umsatzveränderung in der Bekleidungs- & Textilherstellung in der Schweiz bis Q3 2022
- Bruttowertschöpfung in der Branche Textilien und Bekleidung in der Schweiz bis 2020
- Durchschnittsgehalt - Abweichung nach Branchen
- Neues Jahr - Erwartung einer Einkommenssteigerung
Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie. (25. Juni, 2013). Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/
Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie. "Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro)." Chart. 25. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/
Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie. (2013). Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/
Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie. "Durchschnittliches Monatsgehalt Eines Angestellten In Der österreichischen Textilindustrie In Den Jahren 1982 Bis 2012 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 25. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/
Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie, Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Durchschnittliches Monatsgehalt eines Angestellten in der österreichischen Textilindustrie in den Jahren 1982 bis 2012 (in Euro) [Graph], Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie, 25. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283769/umfrage/durchschnittsgehalt-von-angestellten-in-der-oesterreichischen-textilindustrie/