
Politikbereiche mit Wunsch eines Neustarts nach der Bundestagswahl nach Regionen 2021
**
Prozent aller in den alten Bundesländern wohnhaften Befragten an, dass sie sich nach der Bundestagswahl 2021 eine Neuausrichtung im Bereich der Umwelt-und Klimaschutzpolitik wünschen. Bei den Befragten in Ostdeutschland (neue Bundesländer) wurde dieser Bereich hingegen von rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
**
Prozent benannt. Mit knapp Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
**
Prozent wünschten sich die meisten Befragten im Osten einen Neustart in der Flüchtlings- und Integrationspolitik. Im Durchschnitt benannten Befragte im Osten mehr Politikbereiche, in denen ihrer Meinung nach ein Neustart erforderlich sei.
Bezogen auf die Politik rund um die Bekämpfung der Corona-Pandemie äußerten rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
**
Prozent aller Befragten den Wunsch einer deutlich anderen Politik nach der Wahl.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wahl des Bundestages in Deutschland
Die Wahl des deutschen Bundestages findet alle vier Jahre statt. Nach der letzten Wahl zum**
. Deutschen Bundestag am Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
**
. September 2017 erhielten die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD Einzug in die Legislative, d.h. das gesetzgebende Organ der Bunderepublik. Die Bundesregierung setzt sich momentan aus Union und SPD zusammen. Die nächste Bundestagswahl findet am Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
**
. September 2021 statt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.