Im Jahr 2021 gab IBM bekannt, dass es einen Quantum-Prozessor "Eagle" mit 127 Qubits entwickelt hat. Für das Jahr 2023 plant IBM einen Quantencomputer mit über 1.000 Qubits.
Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Quanten-Computing
Allgemein
8
- Premium Statistik Öffentliche Gelder für Quanten-Computing weltweit nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Gelder für Quanten-Computing in der EU bis 2022
- Premium Statistik Quanten-Computing-Marktvolumen weltweit bis 2027
- Premium Statistik Gesamtvolumen des Quanten-Computing-as-a-Service-Marktes weltweit bis 2024
- Basis Statistik Entwicklung des Marktpotenzials für Quantencomputer bis 2050
- Premium Statistik Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen bis 2023
- Premium Statistik Anteil von Patenten im Bereich Quantentechnologie bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Absolventen im Bereich Quantentechnologie 2020
Akteure
8
- Premium Statistik Anzahl der gegründeten Start-ups im Bereich Quanten-Computing bis 2022
- Basis Statistik Akteure im Bereich Quanten-Computing nach Ländern 2022
- Premium Statistik Start-ups im Bereich Quanten-Computing nach Ländern 2022
- Premium Statistik Start-ups im Bereich Quanten-Computing nach Region bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Patentanmeldungen im Bereich Quanten-Technologie bis 2022
- Premium Statistik Anteil an wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich Quanten-Computing 2022
- Premium Statistik Anzahl der Start-ups im Bereich QComms 2022
- Premium Statistik Anzahl der Start-ups im Bereich QS 2022
Finanzierung
6
- Premium Statistik Finanzierungsvolumen von Quanten-Computing-Start-ups weltweit bis 2020
- Premium Statistik Investitionen in gegründeten Start-ups im Bereich Quanten-Computing bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Investmentdeals für Quanten-Computing-Start-ups weltweit bis 2020
- Premium Statistik Investitionen in Quanten-Computing-Start-ups nach Deal-Größe bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalfinanzierung von Quanten-Computing-Start-ups weltweit bis 2020
- Premium Statistik Investitionen in Quantentechnologie-Unternehmen nach Ländern bis 2019
Exkurs: Supercomputer
5
- Basis Statistik Anzahl der Supercomputer weltweit nach Ländern 2023
- Basis Statistik Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit 2023
- Premium Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Kontinent 2023
- Premium Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Hersteller 2023
- Premium Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Einsatzbereich 2023
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu Server-Management und IT-Wartung 2015
- Umfrage unter Ärzten in Deutschland zur Verwendung einer Verwaltungssoftware 2015
- Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Umfrage zur Bedeutung von Datenstrategien in Schweizer Unternehmen 2020
- Umfrage zum Einfluss technischer Entwicklungen in Österreich 2015
- Ärzteumfrage zur Sicherstellung der Verfügbarkeit eines Arzt-Informations-System 2015
- Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Umfrage zu Wünschen an zukünftige technische Entwicklung in Österreich 2015
- Ärzteumfrage zum möglichen Wechsel des Arzt-Informations-System in Deutschland 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Häufigkeit von Problemen mit dem AIS 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu möglichen Videokonferenzen mit Patienten 2015
- Ärzteumfrage zur Entwicklung von Arbeitsbedingungen und Versorgungsqualität 2015
- Umfrage in Deutschland zum Markendreiklang von Asus bis 2015
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Computernutzer bis 2016
- Prognose zum Marktvolumen des Grafik-Hardware-Marktes nach Segmenten bis 2020
- Umsatz der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
- Prognose zum Umsatz mit Hardware im Segment Workstations weltweit bis 2020
- Marktanteile der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu Server-Management und IT-Wartung 2015
- Umfrage unter Ärzten in Deutschland zur Verwendung einer Verwaltungssoftware 2015
- Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Umfrage zur Bedeutung von Datenstrategien in Schweizer Unternehmen 2020
- Umfrage zum Einfluss technischer Entwicklungen in Österreich 2015
- Ärzteumfrage zur Sicherstellung der Verfügbarkeit eines Arzt-Informations-System 2015
- Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Umfrage zu Wünschen an zukünftige technische Entwicklung in Österreich 2015
- Ärzteumfrage zum möglichen Wechsel des Arzt-Informations-System in Deutschland 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Häufigkeit von Problemen mit dem AIS 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu möglichen Videokonferenzen mit Patienten 2015
- Ärzteumfrage zur Entwicklung von Arbeitsbedingungen und Versorgungsqualität 2015
- Umfrage in Deutschland zum Markendreiklang von Asus bis 2015
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Computernutzer bis 2016
- Prognose zum Marktvolumen des Grafik-Hardware-Marktes nach Segmenten bis 2020
- Umsatz der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
- Prognose zum Umsatz mit Hardware im Segment Workstations weltweit bis 2020
- Marktanteile der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
Themen

Statista. (15. November, 2021). Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/
Statista. "Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023." Chart. 15. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/
Statista. (2021). Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/
Statista. "Anzahl Der In Quantencomputern Erreichten Qubits Nach Unternehmen/Organisation Von 1998 Bis 2021 Und Prognose Bis 2023." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/
Statista, Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Anzahl der in Quantencomputern erreichten Qubits nach Unternehmen/Organisation von 1998 bis 2021 und Prognose bis 2023 [Graph], Statista, 15. November, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198694/umfrage/anzahl-der-erreichten-qubits-nach-unternehmen/