Angaben von Sony erreicht die Grafikeinheit der Playstation 4 eine Rechenleistung von 1,84 TeraFLOPS.
Die Statistik zeigt die Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020. Der Supercomputer "Fugaku" von Fujitsu erzielt eine Rechenleistung von rund 442.010 TeraFLOPS (442 Billiarden FLOPS). FLOPS steht für Floating Point Operations Per Second und bezeichnet die Anzahl der ausführbaren (Gleitkomma-) Rechenoperationen pro Sekunde. Zum Vergleich: laut Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020 (in TeraFLOPS)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Architektur 2020
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Netzwerksystem 2020
- Marktanteile der Hersteller am Serverumsatz weltweit bis Q4 2019
- Umsatz der Server-Hersteller weltweit nach Quartalen bis Q4 2019
- Umsatz der Hersteller von externen Speichersystemen in EMEA bis Q2 2020
- Marktanteile am Umsatz mit externen Speichersystemen bis Q1 2020
- Umsatz der Hersteller von Speichersystemen bis Q1 2019
- Marktanteile der Anbieter am Servermarkt in Unternehmen in der Schweiz 2019
- Marktanteile von Server-Herstellern in den EMEA-Staaten bis 2013
- Umsatz der Hersteller von Servern in den EMEA-Staaten bis 2013
- Marktanteile der Server-Hersteller weltweit bis Q2 2020
- Umsatz der Serverhersteller weltweit bis Q2 2020
- Marktanteile der Desktopanbieter in Unternehmen in der Schweiz 2019
- Umsatz der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
- EBIT der Logitech International S.A. bis 2020
- Monatliche Ausgaben der Haushalte für Computer in der Schweiz bis 2018
- Absatz der führenden Serverhersteller in Deutschland bis 2012
Themen

TOP500. (17. November, 2020). Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020 (in TeraFLOPS) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193104/umfrage/rechenleistung-der-leistungsstaerksten-supercomputer-weltweit/
TOP500. "Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020 (in TeraFLOPS)." Chart. 17. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193104/umfrage/rechenleistung-der-leistungsstaerksten-supercomputer-weltweit/
TOP500. (2020). Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020 (in TeraFLOPS). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193104/umfrage/rechenleistung-der-leistungsstaerksten-supercomputer-weltweit/
TOP500. "Rechenleistung Der Leistungsstärksten Supercomputer Weltweit Im November 2020 (In Teraflops)." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193104/umfrage/rechenleistung-der-leistungsstaerksten-supercomputer-weltweit/
TOP500, Rechenleistung der leistungsstärksten Supercomputer weltweit im November 2020 (in TeraFLOPS) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193104/umfrage/rechenleistung-der-leistungsstaerksten-supercomputer-weltweit/ (letzter Besuch 05. März 2021)