Bis zum 10. Dezember 2021 wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) bundesweit kumulativ mehr als 60,2 Millionen Erstimpfungen gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2) gemeldet. Die deutschlandweite Fallzahl gemeldeter Coronainfektionen bis zu diesem Tag beläuft sich auf über 6,4 Millionen.
Weltweit beläuft sich die kumulative Zahl bestätigter SARS CoV-2-Infektionen derzeit* auf mehr als 268 Millionen. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Virus beläuft sich auf mehr als 5,3 Millionen.
Das zugrunde liegende Coronavirus hat sich mittlerweile in mehr als 190 Ländern ausgebreitet. Derzeit werden aus den USA, Brasilien, Indien und Russland die höchsten Fallzahlen gemeldet. In Europa verzeichnen Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich die meisten Corona-Infektionen.
Wo nahm der Corona-Ausbruch seinen Anfang?
Am 31. Dezember 2019 wurde das WHO-Länderbüro China über Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ätiologie informiert, die in der Millionenmetropole Wuhan in der Provinz Hubei festgestellt wurden. Ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) wurde am 7. Januar von den chinesischen Behörden als das verursachende Virus identifiziert. Ursprünglicher Infektionsort war der Wuhaner Großhandelsmarkt für Fische und Meeresfrüchte, von wo sich das Virus binnen weniger Wochen erst in den Nachbarländern und dann über die ganze Welt ausbreitete.
Was sind Coronaviren?
Coronaviren (CoV) sind eine große Familie von Viren und können Krankheiten von der Erkältung bis hin zu schwereren Lungenentzündung auslösen und gar zum Tod führen. Coronaviren sind genetisch hochvariabel, und einzelne Virusspezies können durch Überwindung der Artenbarriere auch mehrere Wirtspezies infizieren. Durch solche Artübertritte sind beim Menschen unter anderem Infektionen mit dem SARS-assoziierten Coronavirus (SARS-CoV) sowie mit dem 2012 neu aufgetretenen Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV) entstanden. Auch die von der chinesischen Stadt Wuhan ausgegangene Coronavirus-Pandemie 2019-2021 wurde durch ein neuartiges Coronavirus, dem SARS-CoV-2-Erreger, ausgelöst. Die durch diesen ausgelöste Erkrankung erhielt den Namen COVID-19.
Anzeige
Anzeige
Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern
(Stand: 10. Dezember 2021)
Merkmal
begonnene Impfserie¹
vollständige Impfserie¹
Auffrischungsimpfung
Insgesamt
60.241.008
57.729.749
17.710.503
Nordrhein-Westfalen
13.677.304
13.019.727
4.155.215
Bayern
9.200.871
8.907.821
2.915.897
Baden-Württemberg
7.748.372
7.496.366
2.286.128
Niedersachsen
5.957.454
5.692.054
1.700.386
Hessen
4.545.167
4.301.426
1.144.985
Rheinland-Pfalz
3.013.332
2.821.676
861.390
Berlin
2.696.303
2.603.487
859.661
Sachsen
2.499.457
2.385.626
698.294
Schleswig-Holstein
2.223.381
2.154.923
678.989
Brandenburg
1.666.895
1.591.815
466.723
Sachsen-Anhalt
1.489.754
1.437.535
433.240
Hamburg
1.440.512
1.396.240
329.693
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl Impfungenbegonnene Impfserie¹vollständige Impfserie¹AuffrischungsimpfungInsgesamtNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsenHessenRheinland-PfalzBerlinSachsenSchleswig-HolsteinBrandenburgSachsen-AnhaltHamburgThüringenMecklenburg-VorpommernSaarlandBremen
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Die Gesamtzahl mindestens einmal Geimpfter umfasst alle Personen, die Erstimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna oder AstraZeneca oder eine Impfung mit dem Impfstoff Janssen erhalten haben. Als vollständig geimpft gelten alle Personen, die Zweitimpfungen mit BioNTech, Moderna oder AstraZeneca oder eine Impfung mit Janssen erhalten haben. Die Impfungen mit Janssen sind daher sowohl in der Gruppe "mindestens einmal geimpft" als auch in der Gruppe "vollständig geimpft" enthalten. Sie werden für die Gesamtzahl der verabreichten Impfungen jedoch nur einmal gezählt.
Die Erhebung der Daten zur COVID-19-Impfung erfolgt in den Impfzentren und durch die Mobilen Impfteams. Autorisiertes Personal der Impfzentren und Impfteams können über die Webanwendung "Digitales Impfquotenmonitoring" die Daten eingeben und über eine gesicherte Internetverbindung täglich an die Bundesdruckerei übermitteln, wo im Auftrag des RKI die Daten zwischengespeichert und vom RKI täglich abgerufen werden. Es kann vorkommen, dass Meldungen einzelner Bundesländer vervollständigt oder korrigiert werden. In diesen Fällen wird die Tabelle nachträglich aktualisiert.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Robert Koch-Institut. (17. Dezember, 2022). Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/
Robert Koch-Institut. "Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021)." Chart. 17. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 20. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/
Robert Koch-Institut. (2022). Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/
Robert Koch-Institut. "Gesamtzahl Der Impfungen Gegen Das Coronavirus (Covid-19) In Deutschland Nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021)." Statista, Statista GmbH, 17. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/
Robert Koch-Institut, Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 20. Juli 2025)
Gesamtzahl der Impfungen gegen das Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 10. Dezember 2021) [Graph], Robert Koch-Institut, 17. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1195067/umfrage/impfungen-gegen-das-coronavirus-nach-bundeslaendern/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.