Anzahl von FBI-Agenten in den USA 1940-1952
Kalter Krieg und Antikommunismus das gesellschaftliche Klima der USA. Das FBI spielte eine wichtige Rolle bei der Verfolgung tatsächlicher und vermeintlicher Kommunisten. Benannt wurde diese Periode nach dem US-Senator Joseph McCarthy (McCarthy-Ära oder "McCarthyism").
Die Anzahl an FBI-Agenten stieg in den USA in den 1940er und 1950er Jahren stark an: von 898 im Jahr 1940 auf 7.029 im Jahr 1952. In dieser Zeit prägten