Aktivitäten zur Überwachung durch die US-Bundespolizei FBI bis 1970
Kalten Krieges prägte der Antikommunismus das gesellschaftliche Klima der USA. Gegen Kommunisten, vermeintliche Kommunisten und andere Teile der Bevölkerung, die als unamerikanisch galten, wurde hart vorgegangen. Bei der Überprüfung "illoyaler" Bürger kam dem FBI (zu dieser Zeit unter Leitung J. Edgar Hoovers) eine wichtige Rolle zu. 1971 kamen Dokumente an die Öffentlichkeit, die belegten, dass das FBI lange Zeit seine Befugnisse systematisch missbraucht hatte.
In der Anfangsphase des