- Finanzen, Versicherungen & Immobilien›
- Banken & Finanzdienstleistungen›
Umfrage in Deutschland zu in Betracht kommenden Geldanlagen 2017
Umfrage in Deutschland zu in Betracht kommenden Geldanlagen 2017
Welche dieser Geldanlagen kommen für Sie in Betracht?

Welche dieser Geldanlagen kommen für Sie in Betracht?
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Um diese Statistik anzusehen, benötigen Sie einen Corporate-Account mit folgenden Vorteilen
- Zugriff auf alle Inhalte
- Download als PPT, XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Der Statista Global Consumer Survey untersucht das Konsumverhalten und die Mediennutzung von Konsumenten weltweit und deckt dabei Online- und Offline-Aktivitäten ab.
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Region
- Account freischalten
- Erhebungszeitraum
- Account freischalten
- Anzahl der Befragten
- 2.077 Befragte
- Altersgruppe
- 18 bis 64 Jahre
- Hinweise und Anmerkungen
- Mehrfachnennungen waren möglich.
Weitere Infos
- Region
- Account freischalten
- Erhebungszeitraum
- Account freischalten
- Anzahl der Befragten
- 2.077 Befragte
- Altersgruppe
- 18 bis 64 Jahre
- Hinweise und Anmerkungen
- Mehrfachnennungen waren möglich.
Weitere Statistiken zum Thema

Banken & Finanzdienstleistungen
Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019

Banken & Finanzdienstleistungen
Zahl der direkten Aktionäre in Deutschland bis 2018

Banken & Finanzdienstleistungen
Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2018

Finanzmarkt
Ausschüttungsquoten der Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2019






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2018Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2018
- Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 2. Quartal 2014 bis zum 2. Quartal 2019 (in Milliarden Euro)Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019
- Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland vom 2. Quartal 2014 bis zum 2. Quartal 2019 (in Milliarden Euro)Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019
- Wert der im Umlauf befindlichen Aktien in Deutschland von 2000 bis Dezember 2018 (in Milliarden Euro)Wert der im Umlauf befindlichen Aktien in Deutschland bis 2018
- Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Deutschland von 2011 bis 2018 (in Milliarden US-Dollar)Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Deutschland bis 2018
- Anteil der Dividendenzahler an den börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland von 2003 bis 2019Anteil der Dividendenzahler an den Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2019
- Durchschnittliche Ausschüttungsquoten der börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland von 2003 bis 2019Ausschüttungsquoten der Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2019
- Zahl der Aktionäre und Aktienfondsbesitzer in Deutschland von 1997 bis 2018 (in Millionen)Zahl der Aktionäre und Fondsbesitzer in Deutschland bis 2018
- Struktur der Aktionäre
- Geschlechtsstruktur der Aktionäre in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der weiblichen Aktionäre in Deutschland von 1988 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der weiblichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Anzahl der männlichen Aktionäre in Deutschland von 1988 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der männlichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Altersstruktur der Aktionäre in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2014 (in 1.000)Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2014 nach Alter
- Einkommensstruktur der Aktionäre in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Einkommen
- Bildungsstruktur der Aktionäre in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Schulabschluss
- Berufsstruktur der Aktionäre in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktionäre in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Struktur der Aktienbesitzer
- Geschlechtsstruktur der Aktienbesitzer in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der weiblichen Aktienbesitzer in Deutschland von 1997 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der weiblichen Aktienbesitzer in Deutschland bis 2015
- Anzahl der männlichen Aktienbesitzer in Deutschland von 1997 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der männlichen Aktienbesitzer in Deutschland bis 2015
- Altersstruktur der Aktienbesitzer in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2014 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2014 nach Alter
- Einkommensstruktur der Aktienbesitzer in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Einkommen
- Bildungsstruktur der Aktienbesitzer in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Schulabschluss
- Berufsstruktur der Aktienbesitzer in Deutschland im Jahr 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Aktienbesitz nach Bundesländern
- Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Berlin von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Berlin bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Niedersachsen und Bremen von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Niedersachsen und Bremen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen von 2001 bis 2015 (in 1.000)Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland 2018
- Umfrage in Deutschland zu geplanten Geldanlagen bis 2018
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland nach Alter und Familie 2018
- Umfrage in Deutschland zu geplanten Geldanlagen nach Altersgruppen und Familie 2018
- Umfrage zu von Anlegern vermiedenen Geldanlageformen 2014
- Umfrage in Deutschland zum Besitz von Versicherungen, Geldanlagen im Haushalt 2019
- Genutzte Anlageformen in der Deutschschweiz nach Geschlecht 2014
- Umfrage in Deutschland zu Sparen von Steuern durch Geldanlagen in Aktien 2013
- Umfrage in Deutschland zu Aktienrendite durch ausgeschüttete Dividende 2013
- Umfrage in Deutschland zur Spannung beim Auf und Ab der Börsenkurse 2013
- Umfrage in Deutschland zu Geldanlagen von Jugendlichen im Jahr 2016
- Umfrage in Deutschland zur Angst vor großen Verlusten bei Geldanlagen in Aktien 2013
- Umfrage zu Zukunftsplänen für Immobilien, Geldanlagen und Versicherungen 2019
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauensverlust in Aktien durch Wirtschaftskrise 2013
- Umfrage in Deutschland zur Kompliziertheit von Geldanlagen in Einzelaktien 2013
- Umfrage in Deutschland zum Vermeiden von Risiko bei Geldanlagen 2013
- Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2018
- Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019
- Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019
- Wert der im Umlauf befindlichen Aktien in Deutschland bis 2018
- Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Deutschland bis 2018
- Anteil der Dividendenzahler an den Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2019
- Ausschüttungsquoten der Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2019
- Zahl der Aktionäre und Fondsbesitzer in Deutschland bis 2018
- Zahl der direkten Aktionäre in Deutschland bis 2018
- Zahl der Aktienfondsanleger in Deutschland bis 2018
- Aktienfondsanleger in Deutschland nach Fondsarten bis 2018
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der weiblichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Anzahl der männlichen Aktionäre in Deutschland bis 2015
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2014 nach Alter
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Einkommen
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland 2015 nach Schulabschluss
- Anzahl der Aktionäre in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Geschlecht
- Anzahl der weiblichen Aktienbesitzer in Deutschland bis 2015
- Anzahl der männlichen Aktienbesitzer in Deutschland bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2014 nach Alter
- Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Einkommen
- Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland 2015 nach Schulabschluss
- Anzahl der Aktienbesitzer in Deutschland nach Berufsgruppen 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Berlin bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Niedersachsen und Bremen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Schleswig-Holstein und Hamburg bis 2015
- Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland 2018
- Umfrage in Deutschland zu geplanten Geldanlagen bis 2018
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland nach Alter und Familie 2018
- Umfrage in Deutschland zu geplanten Geldanlagen nach Altersgruppen und Familie 2018
- Umfrage zu von Anlegern vermiedenen Geldanlageformen 2014
- Umfrage in Deutschland zum Besitz von Versicherungen, Geldanlagen im Haushalt 2019
- Genutzte Anlageformen in der Deutschschweiz nach Geschlecht 2014
- Umfrage in Deutschland zu Sparen von Steuern durch Geldanlagen in Aktien 2013
- Umfrage in Deutschland zu Aktienrendite durch ausgeschüttete Dividende 2013
- Umfrage in Deutschland zur Spannung beim Auf und Ab der Börsenkurse 2013
- Umfrage in Deutschland zu Geldanlagen von Jugendlichen im Jahr 2016
- Umfrage in Deutschland zur Angst vor großen Verlusten bei Geldanlagen in Aktien 2013
- Umfrage zu Zukunftsplänen für Immobilien, Geldanlagen und Versicherungen 2019
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauensverlust in Aktien durch Wirtschaftskrise 2013
- Umfrage in Deutschland zur Kompliziertheit von Geldanlagen in Einzelaktien 2013
- Umfrage in Deutschland zum Vermeiden von Risiko bei Geldanlagen 2013
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.