Der Umsatz verzeichnet laut Prognose im Jahr 2027 ein signifikantes Wachstum in allen Segmenten. Vergleicht man die vorliegenden Segmente, so ist das Segment Video-Streaming (SVoD) bezüglich des Umsatzes in 2027 mit 26 Milliarden Euro am größten. Im Kontrast dazu liegt auf dem dritten und damit letzten Platz das Segment Video-Downloads (EST) (513,16 Millionen Euro), wobei eine Differenz von 25,5 Milliarden Euro zu Video-Streaming (SVoD) verzeichnet wird.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Daten, die aus den Statista Market Insights stammen sind Schätzwerte.
Definition:
Video on Demand (VoD) bezieht sich auf ein digitales Medienvertriebsmodell, bei dem Nutzer über eine Online-Plattform oder einen Online-Dienst auf Videoinhalte zugreifen und diese nach Belieben ansehen können. Mit VoD haben Nutzer die Flexibilität, auszuwählen, welche Inhalte sie sehen möchten, wann sie sie sehen möchten und wie sie sie konsumieren möchten. Dies ermöglicht es den Nutzern, Videoinhalte auf Abruf zu streamen oder herunterzuladen, ohne auf traditionelle Sendezeiten oder physische Medien angewiesen zu sein. VoD-Plattformen bieten in der Regel eine Vielzahl von Inhalten wie Filme, TV-Shows, Dokumentationen und andere Videoinhalte an, die sofort angesehen oder für späteres Ansehen gespeichert werden können. VoD ist in den letzten Jahren zunehmend beliebt geworden, da es Bequemlichkeit, Flexibilität und ein personalisiertes Seherlebnis für die Nutzer bietet.
Struktur:
Der Markt umfasst mehrere Teilbereiche, nämlich Video-Streaming (SVoD), bei dem Inhalte auf Abonnementbasis gestreamt werden, Pay-per-View (TVoD), bei dem für digitale Videoinhalte bezahlt wird und diese online angesehen werden, Video-Downloads (EST), bei denen digitale Videoinhalte heruntergeladen werden, sowie Werbung (AVoD), bei der Werbung in Video-Streaming-Plattformen geschaltet wird.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, Nutzerzahlen, durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer und Penetrationsraten. Umsätze werden durch Käufe und Abonnements generiert. Marktzahlen für Video-on-Demand finden sich auch auf dem Markt für Over-the-Top (OTT)-Video. Top Firmen im Markt sind zum Bespiel, Netflix, Amazon oder Disney+.
Zitierformate
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Führende Unternehmen vertrauen Statista:
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.
Dr. Felix Wunderer VP Business Communication Products,
Deutsche Telekom AG
Statistiken zum Thema:
"
Markt für Digitale Videos in Deutschland
"
Wir senden Ihnen umgehend detailierte Informationen zum
Professional Account.
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statista. (3. Januar, 2024). Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. April 2025, von https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose
Statista. "Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027 (in Millionen Euro)." Chart. 3. Januar, 2024. Statista. Zugegriffen am 07. April 2025. https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose
Statista. (2024). Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. April 2025. https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose
Statista. "Prognose Zum Video-on-demand Umsatz Nach Segmenten In China Für Die Jahre 2019 Bis 2027 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 3. Jan. 2024, https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose
Statista, Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose (letzter Besuch 07. April 2025)
Prognose zum Video-on-Demand Umsatz nach Segmenten in China für die Jahre 2019 bis 2027 (in Millionen Euro) [Graph], Statista, 3. Januar, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/prognosen/457578/video-on-demand-umsatz-in-china-prognose
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.