Finanzberatung - Australien

  • Australien
  • In Australien wird das Anlagevolumen im Finanzberatung-Markt im Jahr 2024 voraussichtlich 0,00 betragen.
  • Experten gehen davon aus, dass das Anlagevolumen in den nächsten vier Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 0 steigen wird.
  • Dies würde zu einem prognostizierten Marktvolumen von 0,00 im Jahr 0 führen.
  • In Australien hat sich der Markt für Finanzberatung stark entwickelt und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Anleger und Unternehmen.

Schlüsselregionen: USA, Singapur, Europa, Schweiz, Kanada

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Die Finanzberatungsbranche in Australien hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des australischen Finanzsektors geworden. Kunden in Australien haben spezifische Präferenzen und es gibt lokale Besonderheiten, die den Markt beeinflussen. Darüber hinaus spielen grundlegende makroökonomische Faktoren eine Rolle bei der Entwicklung des Finanzberatungsmarktes in Australien.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Australien bevorzugen eine persönliche und maßgeschneiderte Finanzberatung. Sie legen Wert auf eine individuelle Betreuung und einen persönlichen Ansprechpartner, der ihnen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele hilft. Kunden erwarten auch eine hohe Transparenz und Integrität von Finanzberatern. Sie möchten sicherstellen, dass ihre Interessen immer im Vordergrund stehen und dass sie objektive und unabhängige Beratung erhalten.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Finanzberatungsmarkt in Australien ist die zunehmende Nutzung digitaler Technologien. Immer mehr Kunden nutzen Online-Plattformen und mobile Apps, um ihre Finanzen zu verwalten und Informationen zu erhalten. Dies hat zu einer Veränderung in der Art und Weise geführt, wie Finanzberatung angeboten wird. Viele Unternehmen bieten jetzt digitale Beratungsdienste an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Ein weiterer Trend ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Investitionen. Kunden in Australien sind zunehmend daran interessiert, in Unternehmen und Projekte zu investieren, die soziale und ökologische Ziele verfolgen. Dies hat zu einem Wachstum des nachhaltigen Finanzberatungsmarktes geführt, da Kunden nach Beratern suchen, die ihnen helfen können, ihre finanziellen Ziele mit ihren ethischen Überzeugungen in Einklang zu bringen.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit des Finanzberatungsmarktes in Australien ist das starke regulatorische Umfeld. Die australische Regierung hat strenge Vorschriften eingeführt, um den Schutz der Verbraucher sicherzustellen und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Finanzberater müssen bestimmte Qualifikationen und Zertifizierungen haben und sich an strenge Verhaltensstandards halten. Dies schafft ein hohes Maß an Vertrauen bei den Kunden, da sie wissen, dass sie von qualifizierten und vertrauenswürdigen Beratern betreut werden.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Finanzberatungsmarktes in Australien wird auch von grundlegenden makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel hat das Wirtschaftswachstum und die Stabilität Australiens dazu beigetragen, das Vertrauen der Kunden in den Finanzsektor zu stärken. Ein stabiles wirtschaftliches Umfeld schafft eine gute Grundlage für die Entwicklung des Finanzberatungsmarktes. Darüber hinaus spielt die demografische Entwicklung eine Rolle. Die alternde Bevölkerung Australiens hat zu einer steigenden Nachfrage nach Finanzberatungsdienstleistungen geführt, da Menschen ihre finanzielle Zukunft planen und ihre Ersparnisse effektiv verwalten möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Finanzberatungsmarkt in Australien durch die Präferenzen der Kunden, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren beeinflusst wird. Die steigende Nutzung digitaler Technologien, die Nachfrage nach nachhaltigen Investitionen und das starke regulatorische Umfeld prägen den Markt. Das Wirtschaftswachstum und die demografische Entwicklung spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung des Finanzberatungsmarktes in Australien.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten beziehen sich auf B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Bruttoeinnahmen, dem verwalteten Vermögen und den Nutzer- und Beraterdaten der relevanten Dienstleistungen und Produkte, die im Wealth Management Markt angeboten werden.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Die Marktgrößen werden durch einen kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatz ermittelt, der auf einer spezifischen Begründung für jedes Marktsegment aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir Jahresfinanzberichte der wichtigsten Akteure, Branchenberichte, Berichte Dritter, öffentlich zugängliche Datenbanken und Umfrageergebnisse aus der Primärforschung (z. B. die Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B.: BIP, Bruttonationaleinkommen (BNE), Verbraucherausgaben, Gesamtinvestitionen (% des BIP), hohes Einkommen (% der Bevölkerung) und Anzahl der vermögenden Privatpersonen (HNWI). Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.

Prognosen:

Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung eignen sich beispielsweise gut für die Vorhersage digitaler Produkte und Dienstleistungen aufgrund des nicht linearen Wachstums der Technologieeinführung.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder wenn wesentliche Veränderungen auf dem Markt Auswirkungen auf die prognostizierte Entwicklung haben).

Übersicht

  • Verwaltetes Vermögen
  • Unternehmens Umsatz
  • Beratereinnahmen
  • Analystenmeinung
  • Finanzberater
  • Vermögende Privatpersonen
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)