Definition:
Unter Finanzberatung versteht man die Beratung und Empfehlung von Kunden bei ihren finanziellen Entscheidungen. Finanzberater nutzen ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse, um ihren Kunden zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen, Altersvorsorge, Steuern, Versicherungen und andere finanzielle Angelegenheiten zu treffen. Das Segment Finanzberatung umfasst die Einnahmen, die mit dieser Dienstleistung sowohl von Finanzinstituten als auch von Beratern erzielt werden, und beinhaltet die Anzahl der Finanzberater, die durchschnittlichen Einnahmen pro Berater und das verwaltete Vermögen (AUM).
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Der Finanzberatung-Markt in Kanada hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen.
Kundenpräferenzen: Kanadische Verbraucher legen großen Wert auf Finanzberatungsdienstleistungen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Sie suchen nach qualifizierten Fachleuten, die ihnen bei der Planung ihrer Investitionen und der Optimierung ihrer Finanzen helfen können. Kunden bevorzugen es, mit Beratern zusammenzuarbeiten, die eine umfassende Palette von Dienstleistungen anbieten, einschließlich Vermögensverwaltung, Ruhestandsplanung und Steuerberatung.
Trends auf dem Markt: Ein wachsender Trend im kanadischen Finanzberatungsmarkt ist die zunehmende Nutzung digitaler Plattformen. Immer mehr Kunden nutzen Online-Tools und Apps, um ihre Finanzen zu verwalten und auf Finanzberatungsdienstleistungen zuzugreifen. Dieser Trend wird durch die steigende Zahl von Fintech-Unternehmen unterstützt, die innovative Technologien und automatisierte Lösungen für die Finanzberatung anbieten.
Lokale Besonderheiten: Eine wichtige lokale Besonderheit des kanadischen Finanzberatungsmarktes ist das stark regulierte Umfeld. Die kanadische Regierung hat strenge Vorschriften eingeführt, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten und die Integrität des Marktes zu erhalten. Finanzberater müssen bestimmte Zertifizierungen und Lizenzen erwerben, um ihre Dienstleistungen anbieten zu können. Dies hat dazu geführt, dass der Markt von hochqualifizierten Fachleuten dominiert wird.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die kanadische Wirtschaft ist in den letzten Jahren stabil gewachsen, was zu einem Anstieg des verfügbaren Einkommens der Verbraucher geführt hat. Dies hat dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach Finanzberatungsdienstleistungen gestiegen ist, da die Verbraucher mehr Möglichkeiten haben, in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Darüber hinaus hat die steigende Lebenserwartung der kanadischen Bevölkerung dazu geführt, dass immer mehr Menschen Finanzberatungsdienstleistungen für die Ruhestandsplanung in Anspruch nehmen. Insgesamt hat der Finanzberatungsmarkt in Kanada von den Präferenzen der Kunden, den aktuellen Trends auf dem Markt, den lokalen Besonderheiten und den grundlegenden makroökonomischen Faktoren profitiert. Das Wachstum des Marktes wird voraussichtlich anhalten, da die kanadischen Verbraucher weiterhin nach professioneller Finanzberatung suchen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Oct 2024
Quelle: Statista Market Insights
Datenabdeckung:
Die Daten beziehen sich auf B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Bruttoeinnahmen, dem verwalteten Vermögen und den Nutzer- und Beraterdaten der relevanten Dienstleistungen und Produkte, die im Wealth Management Markt angeboten werden.Modellierungsansatz / Marktgröße:
Die Marktgrößen werden durch einen kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatz ermittelt, der auf einer spezifischen Begründung für jedes Marktsegment aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir Jahresfinanzberichte der wichtigsten Akteure, Branchenberichte, Berichte Dritter, öffentlich zugängliche Datenbanken und Umfrageergebnisse aus der Primärforschung (z. B. die Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B.: BIP, Bruttonationaleinkommen (BNE), Verbraucherausgaben, Gesamtinvestitionen (% des BIP), hohes Einkommen (% der Bevölkerung) und Anzahl der vermögenden Privatpersonen (HNWI). Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.Prognosen:
Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung eignen sich beispielsweise gut für die Vorhersage digitaler Produkte und Dienstleistungen aufgrund des nicht linearen Wachstums der Technologieeinführung.Zusätzliche Hinweise:
Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder wenn wesentliche Veränderungen auf dem Markt Auswirkungen auf die prognostizierte Entwicklung haben).Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)