Digital Investment - Israel

  • Israel
  • Das Marktsegment für Digital Investment-Markt wird in Israel im Jahr 2024 ein Gesamttransaktionsvolumen von etwa 4,78Mrd. € aufweisen.
  • Laut Prognose wird bis zum Jahr 2027 ein Gesamttransaktionsvolumen von 5,95Mrd. € erreicht, was einem erwarteten jährlichen Wachstum von 7,57% (CAGR 2024-2027) entspricht.
  • Der Markt für Robo-Advisors wird in Israel im Jahr 2024 mit einem prognostizierten Marktvolumen von 2,73Mrd. € dominiert.
  • In den in den USA wird im Jahr 2024 mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 1.652.000,00Mio. € der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Israel ist ein aufstrebender Markt für digitale Investitionen mit einer florierenden Start-up-Szene und einer starken Kultur des Risikokapitals.

Schlüsselregionen: Kanada, Vereinigtes Königreich, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Europa

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Digital Investment-Markt in Israel hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kunden in Israel zeigen eine hohe Affinität zu digitalen Investmentprodukten und nutzen diese zunehmend, um ihr Vermögen zu verwalten und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Israel bevorzugen digitale Investmentplattformen, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine einfache Navigation bieten. Sie schätzen auch die Möglichkeit, ihre Investitionen über mobile Apps zu verwalten und auf Echtzeitdaten zuzugreifen. Darüber hinaus legen sie Wert auf eine breite Palette von Anlageoptionen, einschließlich Aktien, Anleihen, ETFs und Investmentfonds.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Digital Investment-Markt in Israel ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Investments. Immer mehr Kunden interessieren sich für Unternehmen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Sie bevorzugen Investmentprodukte, die in Unternehmen investieren, die sich für erneuerbare Energien, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Nutzung von Robo-Advisory-Diensten. Kunden in Israel schätzen die Effizienz und Genauigkeit von Algorithmen, die ihnen helfen, ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Robo-Advisory-Plattformen bieten maßgeschneiderte Anlagestrategien auf der Grundlage der individuellen Ziele und Risikotoleranz der Kunden.

Lokale Besonderheiten:
Der Digital Investment-Markt in Israel hat einige lokale Besonderheiten. Israel hat eine starke Technologiebranche und ist bekannt für seine Innovationskraft. Viele Start-ups und Technologieunternehmen haben ihren Sitz in Israel, was zu einer Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten führt. Kunden in Israel sind daher besonders daran interessiert, in Technologieunternehmen zu investieren und von deren Wachstumspotenzial zu profitieren. Ein weiteres Merkmal des israelischen Marktes ist die starke Präsenz von institutionellen Investoren. Große Pensionsfonds und Investmentgesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Start-ups und Technologieunternehmen. Dies schafft eine reiche Investitionsumgebung und bietet den Kunden eine breite Palette von Anlageoptionen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Israel hat eine stabile Wirtschaft mit einem starken Wachstumspotenzial. Das Land verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur und ein hochqualifiziertes Arbeitskräftepotenzial. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass viele ausländische Investoren in Israel investieren und das Wachstum des Digital Investment-Marktes fördern. Darüber hinaus hat die israelische Regierung verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Investitionssektor zu fördern. Dazu gehören steuerliche Anreize für Investoren, die in bestimmte Sektoren wie Technologie und erneuerbare Energien investieren. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, das Interesse an digitalen Investmentprodukten in Israel zu steigern und das Wachstum des Marktes voranzutreiben.

Methodik

Data coverage:

The data encompasses B2C enterprises. Figures are based on transaction values / revenues / assets under management and user data of relevant services and products offered within the FinTech market.

Modeling approach / Market size:

Market sizes are determined through a combined top-down and bottom-up approach, building on a specific rationale for each market segment. As a basis for evaluating markets, we use annual financial reports of key players, industry reports, third-party reports, publicly available databases, and survey results from primary research (e.g., the Statista Global Consumer Survey). In addition, we use relevant key market indicators and data from country-specific associations, such as GDP, consumer spending, population, internet penetration, smartphone penetration, credit card penetration, and online banking penetration. This data helps us estimate the market size for each country individually.

Forecasts:

In our forecasts, we apply diverse forecasting techniques. The selection of forecasting techniques is based on the behavior of the relevant market. For example, the S-curve function and exponential trend smoothing are well suited for forecasting digital products and services due to the non-linear growth of technology adoption.

Additional notes:

The market is updated twice a year in case market dynamics change. The impact of the COVID-19 pandemic and the Russia-Ukraine war is considered at a country-specific level.

Übersicht

  • Verwaltetes Vermögen
  • Umsatz
  • Nutzer
  • Analystenmeinung
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)