Industriemetal Derivate - Frankreich

  • Frankreich
  • Der Nominalwert im Industriemetal Derivate-Markt wird 2024 in Frankreich etwa 1.300,00Mrd. € betragen.
  • Im Jahr 2028 wird laut Prognose ein Nominalwert von 1.486,00Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 3,40% (CAGR 2024-2028).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Industriemetal Derivate-Markt-Markt wird 2024 bei 1,98€ liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 8.714,00Mrd. € im Jahr 2024 wird in Südafrika der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Die Anzahl der Verträge im Industriemetal Derivate-Markt-Markt wird 2028 laut Prognose 680,90Tsd. betragen.
  • In Frankreich verzeichnen Industriemetallderivate im Commodities Markt eine steigende Nachfrage.
 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

In Frankreich hat sich der Industriemetal Derivate-Markt in den letzten Jahren dynamisch entwickelt.

Kundenpräferenzen:
Französische Anleger zeigen ein wachsendes Interesse an Industriemetal Derivaten, da sie eine attraktive Möglichkeit bieten, von den Preisbewegungen auf den globalen Metallmärkten zu profitieren. Insbesondere institutionelle Anleger nutzen Derivate, um ihr Portfolio abzusichern oder spekulativere Positionen einzugehen.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Industriemetal Derivate-Markt in Frankreich ist die steigende Nachfrage nach Derivaten, die mit Metallen wie Aluminium, Kupfer und Zink verbunden sind. Diese Metalle werden in verschiedenen Industriezweigen verwendet, was zu einer hohen Volatilität auf den Märkten führt und Derivate attraktiv macht, um Risiken zu managen oder Gewinne zu erzielen.

Lokale Besonderheiten:
Frankreich verfügt über eine starke Industriebasis, die eine hohe Nachfrage nach Industriemetallen und damit verbundenen Derivaten schafft. Die französische Wirtschaft ist eng mit der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie verbunden, die allesamt intensive Nutzer von Industriemetallen sind. Dies spiegelt sich in der Aktivität auf dem Derivatemarkt wider.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Industriemetal Derivate-Marktes in Frankreich wird auch von makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der globalen Konjunktur, Handelspolitik und Währungsschwankungen. Veränderungen in diesen Bereichen können die Preise für Industriemetalle beeinflussen und somit auch den Derivatemarkt in Frankreich beeinflussen.

Übersicht

  • Wertentwicklung
  • Volumen
  • Analystenmeinung
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)