Edelmetal Derivate - Frankreich

  • Frankreich
  • Der Nominalwert im Edelmetal Derivate-Markt wird im Jahr 2024 etwa 309,00Mrd. € betragen.
  • Gemäß der Prognose wird im Jahr 2028 ein Nominalwert von 364,40Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 4,21% (CAGR 2024-2028).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Edelmetal Derivate-Markt-Markt wird 2024 bei 0,06€ liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 18.480,00Mrd. € im Jahr 2024 wird in den USA der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Im Edelmetal Derivate-Markt-Markt wird die Anzahl der Verträge im Jahr 2028 laut Prognose 5,84Mio. betragen.
  • In Frankreich verzeichnet der Markt für Edelmetallderivate im Commodities-Segment eine steigende Nachfrage.
 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Edelmetal Derivate-Markt in Frankreich verzeichnet ein stetiges Wachstum in den letzten Jahren.

Kundenpräferenzen:
Anleger in Frankreich zeigen ein wachsendes Interesse an Edelmetal Derivaten, da sie eine attraktive Möglichkeit bieten, von den Preisschwankungen auf dem Edelmetallmarkt zu profitieren, ohne physische Edelmetalle halten zu müssen. Insbesondere Futures und Optionen auf Edelmetalle erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit bei institutionellen Anlegern und spekulativen Händlern.

Trends auf dem Markt:
Ein deutlicher Trend auf dem Edelmetal Derivate-Markt in Frankreich ist die verstärkte Nutzung von Derivaten zur Absicherung von Portfolios gegen Preisschwankungen bei Edelmetallen. Diese Absicherungsstrategien werden von Unternehmen genutzt, um sich gegen unerwartete Preisbewegungen abzusichern und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus zeigt sich ein Trend zu innovativen Derivaten, die speziell auf die Bedürfnisse der französischen Anleger zugeschnitten sind.

Lokale Besonderheiten:
In Frankreich gibt es eine lange Tradition im Handel mit Edelmetallen, insbesondere in Paris, wo eine der größten Edelmetallbörsen Europas ansässig ist. Diese historische Verbindung zum Edelmetallhandel hat dazu beigetragen, dass der Derivatemarkt in Frankreich gut etabliert ist und eine Vielzahl von Finanzinstrumenten für Anleger zur Verfügung stehen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Edelmetal Derivate-Marktes in Frankreich wird auch von makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Inflationsrate, dem Wechselkurs des Euro und geopolitischen Ereignissen. Anleger beobachten diese Faktoren genau, da sie sich direkt auf die Preisentwicklung von Edelmetallen auswirken und somit auch den Derivatemarkt beeinflussen können.

Übersicht

  • Wertentwicklung
  • Volumen
  • Analystenmeinung
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)