Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance

Vermögensverwaltung - Frankreich

Frankreich
  • Das Anlagevolumen im Vermögensverwaltung-Markt wird etwa 8,83Bio. € im Jahr 2025 betragen.
  • Finanzberatung dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 8,79Bio. € im Jahr 2025.
  • Es wird erwartet, dass das Anlagevolumen eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 1,62% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 9,41Bio. € im Jahr 2029 führt.

Verwaltetes Vermögen

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Nutzer der Finanzberatung

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Die Vermögensverwaltungsbranche in Frankreich hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die Präferenzen der Kunden, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Frankreich zeigen eine wachsende Nachfrage nach professioneller Vermögensverwaltung. Sie schätzen die Expertise und das Fachwissen von Vermögensverwaltern, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Viele Kunden bevorzugen eine maßgeschneiderte Anlagestrategie, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Risikotoleranz zugeschnitten ist. Darüber hinaus legen die Kunden in Frankreich großen Wert auf ethische und nachhaltige Investitionen. Sie suchen vermehrt nach Anlageprodukten, die soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Vermögensverwaltungsmarkt in Frankreich ist die zunehmende Digitalisierung. Immer mehr Vermögensverwalter bieten ihren Kunden Online-Plattformen und mobile Apps an, um den Zugang zu ihren Dienstleistungen zu erleichtern. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Anlagen bequem von zu Hause aus zu verwalten und Transaktionen schnell und einfach durchzuführen. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zur Nutzung von Robo-Advisors, die algorithmische Modelle verwenden, um Anlageempfehlungen zu geben.

Lokale Besonderheiten:
Frankreich hat eine gut entwickelte Finanzinfrastruktur, die es Vermögensverwaltern ermöglicht, ihre Dienstleistungen effizient anzubieten. Das Land verfügt über eine große Anzahl von Banken, Versicherungsgesellschaften und Vermögensverwaltungsgesellschaften, die eine breite Palette von Anlageprodukten und -dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus gibt es in Frankreich eine starke Tradition der Vermögensverwaltung, die auf die historische Bedeutung des Landes als Finanzzentrum zurückzuführen ist.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Vermögensverwaltungsmarktes in Frankreich wird auch von grundlegenden makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum des Landes spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für die Vermögensverwaltung. Darüber hinaus beeinflussen auch die Zinssätze und die Inflation die Anlageentscheidungen der Kunden. Niedrige Zinssätze können dazu führen, dass die Kunden vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren, um höhere Renditen zu erzielen. Insgesamt bietet der Vermögensverwaltungsmarkt in Frankreich attraktive Chancen für Vermögensverwalter. Die steigende Nachfrage nach professioneller Vermögensverwaltung, die Digitalisierung des Marktes, die lokale Finanzinfrastruktur und die grundlegenden makroökonomischen Faktoren tragen zu einem positiven Wachstumsumfeld bei. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird, da die Kunden weiterhin nach professioneller Beratung und maßgeschneiderten Anlagestrategien suchen.

Finanzberater

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Vermögende Privatpersonen

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten beziehen sich auf B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Bruttoeinnahmen, dem verwalteten Vermögen und den Nutzer- und Beraterdaten der relevanten Dienstleistungen und Produkte, die im Wealth Management Markt angeboten werden.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Die Marktgrößen werden durch einen kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatz ermittelt, der auf einer spezifischen Begründung für jedes Marktsegment aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir Jahresfinanzberichte der wichtigsten Akteure, Branchenberichte, Berichte Dritter, öffentlich zugängliche Datenbanken und Umfrageergebnisse aus der Primärforschung (z. B. die Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B.: BIP, Bruttonationaleinkommen (BNE), Verbraucherausgaben, Gesamtinvestitionen (% des BIP), hohes Einkommen (% der Bevölkerung) und Anzahl der vermögenden Privatpersonen (HNWI). Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.

Prognosen:

Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung eignen sich beispielsweise gut für die Vorhersage digitaler Produkte und Dienstleistungen aufgrund des nicht linearen Wachstums der Technologieeinführung.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder wenn wesentliche Veränderungen auf dem Markt Auswirkungen auf die prognostizierte Entwicklung haben).

Finance

Finden Sie weitere Finance Inhalte im folgenden Report

Financial Advisory: market data & analysis  - BackgroundFinancial Advisory: market data & analysis  - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Private wealth management - statistics & facts

Private wealth management has developed significantly in recent years as a result of the growth of affluence worldwide. The number of millionaires in North America more than doubled between 2010 and 2022. A similar trend can be observed in the Asia-Pacific and Europe. The total wealth of the adult population in Europe has steadily increased since 2010. Private Wealth Management is an increasingly important service as the rate of wealth continues to increase among the general population and affluent high-net-worth-individuals. Coupled with the recent developments in the Fintech market, this has helped to open up new Private Wealth Management products and services to people with smaller amounts of disposable income and expanding services offered to larger clients.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)