Statistiken zu Gesellschaft in Schweiz
Statistiken
- Sicherheitsbedenkliche Asylgesuche in der Schweiz bis 2018
- Sozialhilfeempfänger im Asylbereich in der Schweiz nach Unterkunft pro Kanton 2013
- Spenderquote in der Schweiz nach Altersgruppen 2018
- Meinung zur Zuständigkeit bei der Aufnahme von Asylbewerbern in der Schweiz Juli 2015
- Umfrage zu allgemeiner Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz 2014
- Bereitschaft zu persönlichen Hilfleistungen für Flüchtlinge in der Schweiz Dez. 2015
- Gründe für gefühlte Bedrohung von Schweizern durch Ausländer in der Schweiz bis 2014
- Betreute Kinder nach Betreuungsart und Erwerbsmodellen in der Schweiz 2014
- Betreute Kinder nach Betreuungsart und Staatsangehörigkeit in der Schweiz 2014
- Anteil betreuter Kinder nach geografischen Merkmalen in der Schweiz 2014
- Betreute Kinder nach Betreuungsart und geografischen Merkmalen in der Schweiz 2014
- Umfrage unter Schweizern nach den Gründen des Teilens 2012
- Anteil betreuter Kinder nach Betreuungsart in der Schweiz 2014
- Anteil betreuter Kinder nach Äquivalenzeinkommen in der Schweiz 2014
- Anteil familien- und schulergänzend betreuter Kinder in der Schweiz bis 2014
- Betreute Kinder nach Betreuungsart und Äquivalenzeinkommen in der Schweiz 2014
- Verhalten bei Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in der Schweiz 2015
- Einschätzung des Frauenbilds der Zuwanderer in der Schweiz 2016
- Großzügigkeit bei Asylgesuchen in der Schweiz 2016/2017
- Flüchtlingsanteil in der Schweiz in ausgewählten Städten 2021
- Freiwilligenarbeit in der Schweiz 2017
- Handlungsbedarf zur Wahrung der Bedürfnisse von Frauen in der Schweiz 2021
- Sexismus: Einschätzung zum Ausmaß des Problems in der Schweiz nach Geschlecht 2021
- Kontakt zu Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Auswirkungen von Corona auf Zuhause in der Schweiz nach Haushaltsform 2020
- Sorgen wegen Flüchtlingen in der Schweiz 2018
- Umfrage zu Erkenntnissen aus den Krisenzeiten in der Schweiz 2022
- Gewünschte Maßnahmen der Schweiz in der Flüchtlingskrise 2015
- Offenheit gegenüber Flüchtlingen in der Schweiz 2017
- Umfrage zum Umfang der Gleichberechtigung in der Schweiz nach Bereichen 2021
- Gründe für Privilegien für einzelne Bevölkerungsgruppen in Corona-Krise Schweiz 2021
- Einstellungen zu weiblichen und männlichen Stereotypen in der Schweiz 2021
- Relevanz der Debatte über geschlechtergerechte Sprache in der Schweiz 2023
- Anteil betreuter Kinder nach Staatsangehörigkeit in der Schweiz bis 2014
- Anteil familien- und schulergänzend betreuter Kinder nach Alter in der Schweiz 2014
- Erwerbssituation der Sozialhilfeempfänger im Asylbereich in der Schweiz 2013
- Spendenzwecke in der Schweiz 2014
- Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede in der Schweiz 2016/2017
- Kontaktmöglichkeiten zu Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Abschiebungen von Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Diskriminierungserfahrungen aufgrund sozialer Identität in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Förderungsmaßnahmen für Flüchtlinge für den Schweizer Arbeitsmarkt 2019
- Anerkannte Flüchtlinge in der Schweiz nach Städten 2017
- Gesellschaftliche Position in der Schweiz 2018
- Umfrage zur finanziellen Unterstützung von Flüchtlingen in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Bedeutung ausgewählter sozialer Identitäten in der Schweiz in 2019
- Umfrage zur Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik in der Schweiz nach Alter 2019
- Bedachte Spendenorganisationen in der Schweiz 2018
- Diskriminierung von Frauen in der Schweiz 2019
- Spendenaufkommen in der Schweiz bis 2022
- Umfrage zu negativen Erfahrungen von Frauen im bisherigen Berufsleben Schweiz 2021
- Von der Corona-Krise stark betroffene Gruppen in der Sozialhilfe in der Schweiz 2020
- Umfrage zu begünstigten und benachteiligten Gruppen in der Schweiz 2021
- Erwarteter Beitrag der älteren Generation zum Generationenzusammenhalt Schweiz 2020
- Gesellschaftliche Situation von Frauen heutzutage vs. früher in der Schweiz 2021
- Umfrage zur Einführung der Frauenquote in Führungspositionen in der Schweiz 2021
- Finanzielle Unabhängigkeit Schweizer Frauen vom Partner nach Anstellungsgrad 2021
- Privilegien für Geimpfte, Genesene & negativ Getestete in Corona-Krise Schweiz 2021
- Anteil der Schweizer Frauen, die finanziell vom Lebenspartner abhängig sind 2021
- Einschätzung finanzieller Aussichten Rentenalter nach Haushaltseinkommen Schweiz 2021
- Verwendung gewonnener Zeit durch bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz 2020
- Bereichen empfundener altersbedingter Benachteiligung in der Schweiz nach Alter 2021
- Umfrage zur Stellung der Frau in der Schweiz im europäischen Vergleich 2021
- Reaktion auf bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz nach Erwerbsstatus 2020
- Gründe gegen Privilegien einzelner Bevölkerungsgruppen in Corona-Krise Schweiz 2021
- Erwarteter Beitrag der jüngeren Generation zum Generationenzusammenhalt Schweiz 2020
- Einschätzung der finanziellen Aussichten im Rentenalter in der Schweiz 2021
- Umfrage unter Frauen zum bevorteilten Geschlecht in der Schweiz 2021
- Durchschnittl. Zeitaufwand für Haus- & Familienarbeit nach Geschlecht Schweiz 2020
- Umfrage zu Reformen des Rentenalters in der Schweiz 2020
- Einschätzung der finanziellen Aussichten im Rentenalter nach Geschlecht Schweiz 2021
- Wahrnehmung altersbedingter Benachteiligung in der Schweiz nach Alter 2022
- Umfrage zum subjektiven Sicherheitsempfinden in der Schweiz im Jahr 2021
- Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Krise auf zu Hause nach Geschlecht Schweiz 2020
- Einstellungen zur Begrenzung von Zuwanderung in der Schweiz 2023
- Umfrage unter Pensionierten zur Verwendung eines zusätzlichen Geldbetrags 2022
- Umfrage zu Hindernissen für ein klimafreundlicheres Leben in der Schweiz 2022
- Beurteilung der aktuellen Geschlechterdebatte in der Schweiz aus Männersicht 2021
- Umfrage in Zürich zur Unsicherheit über das eigene Verhalten 2021
- Umfrage in Zürich zum Ausmaß der Debatte über Sexismus in der Schweiz 2021
- Anteil der freiwillig Engagierten in der Schweiz nach Bereichen & Geschlecht 2020
- Sexismus: Einschätzung zum Ausmaß des Problems in der Schweizer Gesellschaft 2021
- Sexismus: Einschätzung zum Ausmaß des Problems in der Schweiz nach Altersgruppen 2021
- Beurteilung der Geschlechterdebatte in der Schweiz aus Männersicht nach Alter 2021
- Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände in der Schweiz - Umsatzprognose bis 2018
- Arbeitnehmervereinigungen in der Schweiz - Umsatzprognose bis 2018
- Berufsorganisationen in der Schweiz - Umsatzprognose bis 2018
- Stiftungen in der Schweiz nach Stiftungszweck 2023
- Stiftungen und Stiftungsdichte in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Stiftungsgründungen in der Schweiz bis 2023
- Stiftungen in der Schweiz bis 2023
- Einnahmequellen von NPO in der Schweiz 2022