Bei einer Anfang 2021 durchgeführten Umfrage unter Schweizer Frauen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit waren 72 Prozent der Befragten der Meinung, dass Männer in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile genießen als Frauen. 8 Prozent der befragten Frauen waren gegenteiliger Meinung.
Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zustimmung der Deutschen bei Aussagen zur Gleichberechtigung nach Geschlecht 2023
- Premium Statistik Gender Pension Gap in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Existenz von geschlechterspezifischen Vorteilen nach Land 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Maßnahmen zum Erreichen der Gleichstellung 2019
- Premium Statistik Zustimmung von Jugendlichen in der Türkei zu Aussagen zur Geschlechtergleichheit 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bezeichnung der eigenen Person als Feminist/in 2016
- Premium Statistik Zustimmung zu Aussagen zum Thema Feminismus nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Personen, die sich nicht als Feminist/in bezeichnen würden nach Gründen
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Relevanz von geschlechtergerechter Sprache 2023
- Premium Statistik Öffentliche Unternehmen Hamburgs mit dem höchsten Frauenanteil im Aufsichtsgremium
Über die Region
10
- Premium Statistik Geschlechterdiskriminierung im Berufsleben in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Maßnahmen für Lohngleichheit in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote bei der SRG SSR nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Studenten zur Benachteiligung von Frauen beim Gehalt 2018
- Basis Statistik Rangliste der EU-Länder im Gender Inequality Index 2021
- Premium Statistik Länder mit dem niedrigsten Wert im Gender Inequality Index 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Slowenien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Spanien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Polen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Frankreich bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Rumänien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Kroatien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bildungsstand der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Geschlecht und Fachbereich 2022/2023
- Premium Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Geschlecht u. Fachbereich 22/23
- Premium Statistik Studierende an FH und PH in der Schweiz nach Geschlecht und Fachbereichen 2022/2023
- Premium Statistik Studieneintritte an FH und PH in der Schweiz nach Geschlecht u. Fachbereichen '22/23
- Premium Statistik Durchschnittsalter des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatslohn in der Stadt Zürich nach Branche 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
Sotomo. (1. März, 2021). Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/
Sotomo. "Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer?." Chart. 1. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/
Sotomo. (2021). Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/
Sotomo. "Wer Hat Heute In Der Schweiz Insgesamt Mehr Vorteile: Frauen Oder Männer?." Statista, Statista GmbH, 1. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/
Sotomo, Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Wer hat heute in der Schweiz insgesamt mehr Vorteile: Frauen oder Männer? [Graph], Sotomo, 1. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219298/umfrage/umfrage-unter-frauen-zum-bevorteilten-geschlecht-in-der-schweiz/