Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von September 2016 bis Februar 2017 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu staatlichen Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede. 67 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte.
Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Einkommensunterschieden in Deutschland und in der Europäischen Union 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Einkommensunterschiede in Deutschland und in der EU 2017
- Basis Statistik Einkommensunterschiede - Deutschland und EU
- Basis Statistik Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Wien bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftindex je Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in Österreich nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in Österreich bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftindex je Einwohner in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz nach Bezirken 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Maßnahmen für Lohngleichheit in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ranking der EU-Länder nach Einkommensungleichheit im Gini-Index 2022
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Basis Statistik Gender Pay Gap in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Island nach dem Gini-Index bis 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Norwegen bis 2021
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Frankreich nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Portugal nach dem Gini-Index bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Jahreseinkommen in der Schweiz nach Berufen 2017
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Unternehmen mit der größten Lohnschere in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Lohnschere in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
FORS. (6. September, 2018). Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/
FORS. "Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte?." Chart. 6. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/
FORS. (2018). Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/
FORS. "Sind Sie Der Meinung, Dass Der Staat Maßnahmen Zur Verringerung Der Einkommensunterschiede Ergreifen Sollte?." Statista, Statista GmbH, 6. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/
FORS, Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Sind Sie der Meinung, dass der Staat Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede ergreifen sollte? [Graph], FORS, 6. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/914441/umfrage/massnahmen-zur-verringerung-der-einkommensunterschiede-in-der-schweiz/