Statistiken zu Chemie & Rohstoffe in Deutschland
Statistiken
- Beanspruchte Elternzeit von Angestellten der Chemiebranche in Deutschland bis 2015
- Feinstaub-Emissionen bei der Herst. von Gummi- und Kunststoff in Deutschland bis 2013
- Menge der freigesetzten Schadstoffe der deutschen Chemieindustrie bis 2008
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Chemieindustrie in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Wissenschaftler in der Chemie an Hochschulen in Deutschland 2018
- Wert des Absatzes der deutschen Klebstoffindustrie nach Absatzsektoren bis 2014
- Bedeutung von Innovationen in der deutschen Chemiewirtschaft nach Segment 2017
- Industrie 4.0 - Merkmale der digitalisierten Chemiebranche in 2017
- Standortbedingungen für die Chemiebranche in Deutschland bis 2018
- Unternehmen der deutschen Chemieindustrie mit Marktneuheiten bis 2022
- Bruttojahresverdienst von Laborkräften (MTA, PTA) in Deutschland 2015
- Exporte der deutschen Klebstoffindustrie nach Weltregionen 2016
- Chemieindustrie - Bewertung der Standortbedingungen in Deutschland 2012
- Verwendete Rohstoffe in Flachbild-Fernsehern in Deutschland 2010
- Welthandelsanteil deutscher forschungsintensiver und chemischer Waren 2018
- SO2-Emissionen bei d. Herstellung v. Glas und Keramik in Deutschland bis 2013
- Schwefelhexafluorid-Emissionen b. der Herstellung von Keramik in Deutschland bis 2013
- Umfrage zu den Risiken digitaler Datennutzung in der Chemieindustrie in 2018
- Umfrage zur Auswirkung von Big Data in der Chemieindustrie in Deutschland 2018
- Entwicklung der Im- und Exporte der deutschen Chemieindustrie 2013 und 2030
- Gesundheitliche Beeinträchtigung durch Chemie in Lebensmitteln
- Volumen der Exporte und Importe von Desinfektionsmitteln in Deutschland 2019
- Gesamtumsatz der chemischen Industrie nach Bundesländeranteilen 2009
- Image der Chemiebranche 2010
- Lachgas-Emissionen bei d. Herst. von Gummi- und Kunststoff in Deutschland bis '13
- Feinstaub-Emissionen bei der Herst. von Glas und Glaswaren in Deutschland bis 2013
- Treibhausgasemissionen bei d. Herst. von Gummi- und Kunststoff in Deutschland bis '13
- Absatzmenge der deutschen Klebstoffindustrie nach Absatzsektoren bis 2014
- Anzahl der Mitarbeiter der Fuchs SE in Deutschland bis 2023
- Chemiefaserimporte in Deutschland nach Faserart bis 2022
- Hemmnisse für Investitionsvorhaben in der Chemieindustrie in Deutschland im Jahr 2021
- Bauchemieproduktion: Umsatzveränderung nach Produktgruppen bis 2021
- Produktionswachstum der führenden deutschen Industriebranchen bis 2017
- Anteil der Messstellen mit Überschreitung der Nitratwerte im Grundwasser in 2016
- Bewertung des Russland-Konfliktes durch Experten der Chemiebranche 2015
- Umfrage zum Nutzen von Big Data in der Chemieindustrie in Deutschland 2018
- Im- und Exportwerte Deutschland und China im Bereich Chemie und Pharma 2022
- CO2-Emissionen bei der Herstellung von Gummi- und Kunststoff in Deutschland bis 2013
- Nitratgehalte im Grundwassernetz in Deutschland 2020
- Investitionen in die ökologische und digitale Transformation von Chemieunternehmen
- Entwicklung der Chemieindustrie in Deutschland im 1. Halbjahr 2023
- Exportverteilung der deutschen Chemieindustrie weltweit nach Regionen 2023
- Umfrage zu Standortfaktoren von Chemieunternehmen in Deutschland im Jahr 2023
- Anteil der verschiedenen Sparten an der deutschen Chemieproduktion bis 2030
- Innovationsintensität der Chemieindustrie in Deutschland bis 2022
- FuE-Finanzierungsquellen bei der Herstellung von Glas und Keramik in Deutschland 2013
- Industrieproduktion - Produktionswert in Deutschland nach Branchen 2011 und 2030
- Polyethylenterephthalat: Produktion in Deutschland bis 2023
- Faserverarbeitung für Bekleidung in Deutschland bis 2022
- Expertenumfrage zur Bedeutung von Open Innovation für die deutsche Chemieindustrie
- Ammoniak: Produktion in Deutschland bis 2023
- Ausgaben für Düngemittel in Deutschland nach Art des Düngers bis 2021
- Produktionsmenge von Chemiefasern in Deutschland bis 2022
- Prognose zur Rohstoffbasis der Chemieindustrie in Deutschland bis 2050
- Faserverarbeitung für technischen Einsatz in Deutschland bis 2022
- Faserverarbeitung für Heimtextilien in Deutschland nach Faserart bis 2022
- Faserverarbeitung für technischen Einsatz in Deutschland nach Faserart bis 2022
- Produktionswert der chemisch-pharmazeutischen Industrie nach Sparten bis 2023
- Anteil der F&E-Ausgaben der Chemie- und Pharmaindustrie am Branchenumsatz bis 2021
- Wasserstoffbedarf in Deutschland bis 2050
- Anteil der Wirtschaftsbereiche an der Bruttowertschöpfung in Deutschland im Jahr 2020
- Produktion ausgewählter Klebstoffarten in Deutschland bis 2016
- Inlandsabsatz von Düngemitteln in Deutschland nach Düngerart und Bundesland 2023
- Produktionswert der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2023
- Polyurethane: Produktion in Deutschland bis 2023
- Anteil der Unternehmen in Chemieindustrie mit Innovationen für Klimaschutz bis 2014
- Arbeitsmarktprognose - Erwerbstätige und Arbeitslosenquote 1995-2030
- Faserverarbeitung für Bekleidung in Deutschland nach Faserart bis 2022
- Energiekostenanteil in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland 2013
- Produktionsmenge einzelner Chemiefasersorten in Deutschland bis 2022
- Klebstoffe - Gesamtproduktion in Deutschland bis 2020
- Prognose zum Umsatz in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2025
- CO2-Emissionen bei der Herstellung von Glas und Keramik in Deutschland bis 2013
- Fluorierte Treibhausgase - Verwendung in Deutschland
- Entwicklung der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie im Jahr 2023
- CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020
- Bauchemieproduktion: Absatzentwicklung nach Produktgruppen in Deutschland bis 2021
- Handlungsfelder der Digitalisierung in der Chemieindustrie in Deutschland 2017
- Hemmnisse der Digitalisierung in der Chemiebranche in 2017
- Kraftstoffmarkt - Marktanteile in Deutschland nach Absatz 2011
- Anzahl gegründeter Chemie-Start-ups in Deutschland bis 2019
- Treibhausgasemissionen bei d. Herstellung v. Glas und Keramik in Deutschland bis 2013
- Bewertung von Unternehmen der Chemischen Industrie durch Führungskräfte 2012
- Top 15 im deutschen Chemiegroßhandel nach Mitarbeiterzahl 2008
- FuE-Personal bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der beschäftigten Chemielaboranten in Deutschland bis 2013
- Umfrage zum Beitrag zur Nachhaltigkeit von Chemieunternehmen in Deutschland 2019
- Import und Export von Chemiefasern in Deutschland bis 2022
- FuE-Ausgaben bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Investitionen in der Chemieindustrie in Deutschland nach Sparten 2030
- Handel mit Basischemikalien in Deutschland 2030
- Verteilung der Nachfrage nach deutschen Spezialchemikalien 2030
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Top 15 im deutschen Chemiegrosshandel nach Umsatz
- Erwartete Personalentwicklung in der Chemieindustrie 2012
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Unternehmensprioritäten für das Jahr 2013
- Methan-Emissionen bei d. Herstellung v. Glas und Keramik in Deutschland bis 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zur Investitionsbereitschaft in Europa 2012
- Chemieindustrie - Bedeutung im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland 2017
- Quartalsweise Umsatzentwicklung der Chemischen Industrie in Deutschland bis 2010