Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften zum Nutzen von Big Data in der Chemie- und Pharmaindustrie in Deutschland im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Erhebung gab mehr als ein Viertel der befragten Führungskräfte an, dass die systematische Datennutzung zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle führt.
Welche Vorteile ergeben sich für Chemie- und Pharmaunternehmen aus der systematischen Nutzung digitaler Daten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Verfügbarkeit digitaler Daten in der Chemieindustrie in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Hürden für Big Data in der Chemieindustrie in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Risiken digitaler Datennutzung in der Chemieindustrie in 2018
- Umsatz der Chemieindustrie in Österreich bis 2019
- Verteilung der Investitionen in der Chemieindustrie weltweit nach Regionen bis 2030
- Marktvolumen chemischer Vertrieb weltweit 2008
- Führende Länder der Chemie- und Pharmaproduktion in der EU 2030
- Anteil der F&E-Ausgaben der Chemie- und Pharmaindustrie am Branchenumsatz bis 2020
- Gehälter in der chemischen und pharmazeutischen Industrie 2011
- Anteil der Exportabnahmeländer der chemischen Industrie in Österreich 2016
- Anteile der Exporte ausgewählter Branchen an den Gesamtexporten der Schweiz bis 2016
- Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Absatzmarkt bis 2020
- Herausforderungen für deutsche Chemieunternehmen auf dem asiatischen Markt 2015
- Umfrage zur Regelung des digitalen Nachlasses in Deutschland 2021
CHEManager. (24. Mai, 2018). Welche Vorteile ergeben sich für Chemie- und Pharmaunternehmen aus der systematischen Nutzung digitaler Daten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/865165/umfrage/umfrage-zum-nutzen-von-big-data-in-der-chemieindustrie-in-deutschland/
CHEManager. "Welche Vorteile ergeben sich für Chemie- und Pharmaunternehmen aus der systematischen Nutzung digitaler Daten?." Chart. 24. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/865165/umfrage/umfrage-zum-nutzen-von-big-data-in-der-chemieindustrie-in-deutschland/
CHEManager. (2018). Welche Vorteile ergeben sich für Chemie- und Pharmaunternehmen aus der systematischen Nutzung digitaler Daten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/865165/umfrage/umfrage-zum-nutzen-von-big-data-in-der-chemieindustrie-in-deutschland/
CHEManager. "Welche Vorteile Ergeben Sich Für Chemie- Und Pharmaunternehmen Aus Der Systematischen Nutzung Digitaler Daten?." Statista, Statista GmbH, 24. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/865165/umfrage/umfrage-zum-nutzen-von-big-data-in-der-chemieindustrie-in-deutschland/
CHEManager, Welche Vorteile ergeben sich für Chemie- und Pharmaunternehmen aus der systematischen Nutzung digitaler Daten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/865165/umfrage/umfrage-zum-nutzen-von-big-data-in-der-chemieindustrie-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)