Die Statistik zeigt die Beurteilung des Standortes Deutschland durch Experten der Chemiebranche zwischen Mai 2013 und März 2018. Im März 2018 beurteilten rund zwei Drittel der Befragten den Chemiestandort Deutschland als "sehr gut".
Wie beurteilen Sie den Standort Deutschland für die Chemiebranche?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Standortfaktoren für die Chemiebranche in Deutschland 2015
- Standortfaktoren für die Chemiebranche in Deutschland nach Unternehmensgröße 2016
- Bewertung des Russland-Konfliktes durch Experten der Chemiebranche 2015
- Anteil der Rohstoffkosten an Produktionskosten in der deutschen Chemiebranche 2016
- Einfluss der Russland-Krise auf die Unternehmensstrategie von Chemiekonzernen 2015
- Einsatz von Rohstoffen in der Produktion der deutschen Chemiebranche 2016
- Auswirkungen des Russland-Konfliktes auf die Chemieindustrie in Deutschland 2015
- Anteil von Rohstoffen in der organischen Chemieproduktion in Deutschland 2013
- Absolute Anteile der Rohstoffbasis der organischen Chemie in Deutschland 2011
- Geschätzte Preisentwicklung für Rohstoffe in der Chemiebranche 2016
- Anteile der Rohstoffbasis der organischen Chemie in Deutschland 2011
- Auswahlkriterien für Rohstofflieferanten in der deutschen Chemiebranche 2016
- Trend-Einfluss auf die Unternehmensstrategie von Chemiekonzernen in Deutschland 2015
- Einschätzung der Wachstumsrisiken der Chemieindustrie in Europa 2012
- Anteile von Abnehmerbranchen am Gesamtumsatz der deutschen Chemiebranche 2015
- Bewertung der Standortpolitik in der Schweiz bis 2019
- Maßnahmen zur Standortattraktivität aus Unternehmenssicht in Österreich 2019
- Standortqualität der Kantone in der Schweiz 2020
- Branchenumsatz Herstellung von Glasfasern und -Waren in der Slowakei von 2011-2023
CHEManager. (3. Mai, 2018). Wie beurteilen Sie den Standort Deutschland für die Chemiebranche? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513536/umfrage/standortbedingungen-fuer-die-chemiebranche-in-deutschland/
CHEManager. "Wie beurteilen Sie den Standort Deutschland für die Chemiebranche?." Chart. 3. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513536/umfrage/standortbedingungen-fuer-die-chemiebranche-in-deutschland/
CHEManager. (2018). Wie beurteilen Sie den Standort Deutschland für die Chemiebranche?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513536/umfrage/standortbedingungen-fuer-die-chemiebranche-in-deutschland/
CHEManager. "Wie Beurteilen Sie Den Standort Deutschland Für Die Chemiebranche?." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513536/umfrage/standortbedingungen-fuer-die-chemiebranche-in-deutschland/
CHEManager, Wie beurteilen Sie den Standort Deutschland für die Chemiebranche? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513536/umfrage/standortbedingungen-fuer-die-chemiebranche-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. März 2021)