Geld alleine macht nicht glücklich - oder doch?
Es geht klar hervor, dass generelle Arbeitszufriedenheit und Motivation am höchsten sind bei Erwerbstätigen mit sehr hohem Einkommen, d.h. mit einem Brutto-Jahresverdienst von mehr als 150.000 Schweizer Franken.
Interessant ist, dass die persönliche Motivation bei der Arbeit nur bei etwa einem Drittel der Arbeitnehmer von einem hohen Lohn abhängt. Bei mehr als der Hälfte dagegen spielen ein gutes Verhältnis zu den Kollegen oder eine spannende Tätigkeit eine wesentlich wichtigere Rolle. Dennoch ist eine bessere Bezahlung der deutlich wichtigste Faktor, was die Bereitschaft zu einem Arbeitgeberwechsel betrifft. Macht Geld also wenigstens in der Arbeitswelt glücklich oder zumindest glücklicher?

Beschreibung
Die Infografik zeigt die Einstellung der Schweizer zur Arbeit im Zusammenhang mit ihrem Einkommen 2016.