Volkswagen, Goethe, Merkel: Was die Deutschen für „typisch deutsch“ halten
Von fast der Hälfte wurde Johann W. von Goethe als Person, die für Deutschland steht, genannt. Die aktuelle Bundeskanzlerin Angela Merkel folgte dich darauf mit 45 Prozent, einem Prozent mehr als die Nationalhymne. Im Jahr des WM-Triumphs kam die Fußball-Nationalmannschaft dahinter auf Position fünf.
30 Prozent der Befragten nannten Willy Brandt. Immerhin: Damit erhielt er fünf Prozent mehr als Adolf Hitler. Der Diktator ist für ein Viertel der Befragten noch immer elementar für den Charakter Deutschlands – was fast genauso viele Personen übrigens auch über die Currywurst sagen. Die weiteren Ergebnisse finden Sie in unserer Infografik.

Beschreibung
Die Grafik zeigt, welche Personen oder Dinge nach Meinung der Befragten für Deutschland stehen.