Die neue US-Regierung ist erst wenige Monate alt, aber schon häufen sich die Skandale. Während Donald Trump und sein Kabinett in Europa eher skeptisch betrachtet wird, fällt die Meinung der US-Bürger:innen deutlich positiver aus. Wie die Statista-Infografik auf Basis des Harris Poll des Harvard Center for American Political Studies zeigt, hat die Hälfte der Befragten ein (sehr) positives Bild von US-Präsident Trump. Demgegenüber stehen etwa 43 Prozent, die eine (sehr) negative Meinung zu ihm haben.
Unter allen in der Umfrage abgefragten Mitgliedern der US-Regierung ist Trump der beliebteste. Den zweithöchsten Zustimmungswert hat Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. mit 46 Prozent. Der Impfskeptiker sorgte in der Vergangenheit mit kruden Geschichten und Verschwörungstheorien für Aufsehen. Als eine seiner ersten Amtshandlungen kündigte Kennedy nun an rund 10.000 Vollzeitstellen im Gesundheitsministerium abbauen zu wollen. Damit reiht er sich in den von Elon Musks DOGE-Behörde forcierten Stellenabbau in der öffentlichen Verwaltung ein.
Zu Musk haben die US-Amerikaner:innen derweil ein ambivalentes Verhältnis: 44 Prozent der Befragten sehen ihn positiv, ebenfalls 44 Prozent negativ. Das einzige Kabinettsmitglied, bei dem ein negatives Bild überwiegt, ist Verteidigungsminister Pete Hegseth – 27 Prozent haben eine negative Meinung über den ehemaligen Fox-News-Moderator. Demgegenüber stehen rund 25 Prozent, die ihn mögen und knapp die Hälfte der Befragten, die diesen nicht kennen oder keine entsprechende Meinung haben.