7,5 Stunden Schlaf pro Nacht empfehlen Schlafforscher. Gemessen daran ist die Nachtruhe von 44 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen in Deutschland zu kurz. 38 Prozent geben an vier bis sechs Stunden zu schlafen, bei sechs Prozent sind es sogar weniger als vier Stunden. An Schlafstörungen leidet fast ein Viertel der Umfrageteilnehmer:innen. Dabei handelt es sich überwiegend um Probleme beim Durch- und Einschlafen. Für die Betroffenen ist das in der Regel belastend: 91 Prozent sagen, dass die ihre Lebensqualität dadurch etwas oder stark beeinträchtigt wird. Kein Wunder, Schlafmangel ist keine Bagatelle, sondern kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Dazu zählen etwa Leistungsabfall und Konzentrationsprobleme, ein höheres Herzinfarkt- und Diabetes-Risiko sowie Stress, Kopfschmerzen oder die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit.
Schlafen Sie gut?
Schlafdauer und Schlafprobleme

Beschreibung
Die Grafik bildet Ergebnisse einer Umfrage zu Schlafdauer und Schlafproblemen in Deutschland ab.