Vor 50 Jahren wurde Starbucks in Seattle gegründet. Heute ist die Kaffee-Kette mit über 32.000 Shops in 83 Märkten vertreten. In Deutschland verkaufen 161 Franchise-Filialen die laut eigenen Angaben über 30 Premium Single-Origin-Kaffees und Blends. Damit ist Starbucks hierzulande nur ein relativ kleiner Fische auf dem Außer-Haus-Markt für Kaffee. Der ist für den Umsatz mit den aromatischen Bohnen deutlich wichtiger als der Zuhause-Verzehr. In Deutschland wurden 2020 laut einer Schätzung des Statista Consumer Market Outlooks 70 Prozent des Umsatzes mit Röst- und Instant-Kaffee "Außer Haus" generiert. In den USA und in Spanien macht der Unterwegs-Verkauf sogar 85 Prozent des Geschäfts aus. Dagegen sind es in Italien nur 62 Prozent.
50 Jahre Starbucks
Unterwegs wird mit Kaffee das meiste Geld verdient

Beschreibung
Die Grafik bildet den geschätzten Anteil von "Außer-Haus" am Umsatz mit Kaffee 2020 ab.