Videostreaming steht im Verdacht schlecht für das Klima zu sein. Nun hat sich das Umweltbundesamt in einer Studie damit beschäftigt, wie viel Treibhausgasemissionen Onlinevideos tatsächlich verursachen. Demnach ist der im Rechenzentrum verursachte Anteil an den CO2-Emissionen mit jeweils 1,5 Gramm CO2 pro Stunde relativ gering. "Entscheidend für die Klimaverträglichkeit von Cloud-Diensten wie Video-Streaming ist hingegen, mit welcher Technik die Daten von dort zu den Nutzerinnen und Nutzern übertragen werden", wie es in der Pressemitteilung zur Studie heißt. Besonders wenig CO2 entsteht bei der Übertragung per Glasfaser. Kupferkabel sind schon doppelt so dreckig, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Bei den Mobilfunkstandards ist 5G der umweltschonendste. UMTS (3G) ist dagegen eine regelrechte Dreckschleuder.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?