Die Anzahl der täglichen bestätigten Neuinfektionen mit dem Covid-19-Erreger in Deutschland ist in den vergangenen Wochen deutlich nach oben gegangen. Zuletzt ist sie wieder über die 7.000er-Marke gestiegen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten von worldometer. Ein ähnlich hohes Niveau gab es in Deutschland zuletzt im April. Ein Teil des Anstiegs der letzten Wochen lässt sich auf die gestiegene Zahl der Tests zurückführen, wie diese Statista-Grafik zeigt. Allerdings steigt der Anteil der positiven Tests an allen Tests kontunierlich. An den Wochenenden liegen die Zahlen zwar in der Regel deutlich niedriger. Dieser Rückgang, wie man ihn am Wochenende häufig beobachten kann, ist laut Robert Koch Institut (RKI) höchstwahrscheinlich auf den Test- und Meldeverzug des Wochenendes zurückzuführen.
Das Robert Koch Institut fordert nachdrücklich dazu auf, dass sich die gesamte Bevölkerung für den Infektionsschutz engagieren soll. Fallhäufungen würden insbesondere beobachtet "im Zusammenhang mit Feiern im Familien- und Freundeskreis sowie u.a. in Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Einrichtungen für Asylbewerber und Geflüchtete, Gemeinschaftseinrichtungen, fleischverarbeitenden Betrieben und im Rahmen religiöser Veranstaltungen sowie in Verbindung mit Reisen bzw. Reiserückkehrern".
Alle unsere Grafiken zum Thema Coronavirus finden Sie hier. Aktuelle Dossiers und Whitepapers haben wir hier für Sie zusammengestellt. Für aktuelle Informationen zur Pandemie empfehlen wir die Seite des Robert Koch-Instituts.