Insgesamt 1.472 strafbare Hasspostings wurden laut eines Tweets des Bundeskriminalamts (BKA) im vergangenen Jahr von der Polizei erfasst. 77 Prozent dieser Kommentare fallen den Bereich "Politisch motivierte Kriminalität rechts". Die andere Seite des politischen Spektrums steuerte dagegen nur sieben Prozent der polizeilich registrierten Hassbotschaften bei. Gegenüber dem 2017 ist die Zahl der registrierten Hasspostings laut BKA um 35 Prozent zurückgegangen. Zahlen im niedrigen vierstelligen Bereich deuten jedoch darauf hin, dass nur ein Bruchteil der Netzhetze auch von deutschen Polizeibehörden wahrgenommen wird. Als Stichprobe funktioniert die Statistik indes vermutlich trotzdem.
Onlinehass ist vor allem rechtsradikal
Hasspostings

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Verteilung der polizeilich erfassten Hasskommentare in Deutschland