Die Deutschen leben mehrheitlich noch immer zur Miete. Wie eine aktuelle Studie des IW Köln zeigt, liegt der Anteil der Privathaushalte, die im selbst genutzten Wohneigentum leben bei 45,5 Prozent. Wie die Grafik von Statista zeigt, ist der Wert seit 1993 um sieben Prozentpunkte angestiegen. Am höchsten liegt er mittlerweile mit knapp 60 Prozent bei Paaren ohne Kind, gefolgt von Paaren mit Kind. Am seltensten leben Alleinerziehende in einer eigenen Immobilie. Mit 52 Prozent liegt er außerdem bei Menschen mit Hochschulabschluss am höchsten und bei den Altersklassen liegen die 65- bis 74-Jährigen mit 58,3 Prozent vorn.
Nicht einmal jeder Zweite lebt im Eigentum
Mieten oder kaufen

Beschreibung