Zuwanderung von Fachkräften steigt
Wirtschaft
Die Zuwanderung von Fachkräften nach Deutschland hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bertelsmann Stiftung zeigt, kamen 2009 rund 16.400 Fachkräfte in die Bundesrepublik. Vergangenes Jahr lag die Zahl schon bei knapp 38.700 Personen. Eine positive Entwicklung zwar, aber der Zuzug reicht bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Fachkräften in Deutschland zu decken: Aktuell gibt es in Deutschland über 500.000 offene Stellen für das Qualifikationsniveau Fachkräfte. Hinzu kommen über 130.000 weitere offene Stellen für Spezialisten und Experten. Die Zahlen verdeutlichen, dass Deutschland weitere Anstrengungen unternehmen sollte, um die Zuwanderung zum Zweck der Erwerbstätigkeit zu erhöhen.