Bei der letzten Engpassanalyse hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) 200 Berufe mit Anzeichen eines Engpasses in Deutschland gezählt - das sind deutlich mehr als 2021. Die BA "bewertet einmal jährlich die Fachkräftesituation am Arbeitsmarkt. Anhand von 6 statistischen Indikatoren (u.a. Vakanzzeit, Arbeitsuchenden-Stellen-Relation) wird dabei für alle Berufsgattungen [...], soweit belastbare Daten vorliegen, ein Punktewert ermittelt. Ist dieser größer gleich 2,0 handelt es sich um einen Engpassberuf." Im Bereich der Fachkräfte (89 Engpassberufe) fehlt beispielsweise in vielen Handwerksberufen Nachwuchs, aber auch in der Pflege und im Gesundheitswesen ist die Lage schwierig. Auch auf höheren Qualifikationsleveln fehlt Personal. Bei den Spezialst:innen (56 Engpassberufe) sind unter anderem Erzieher:innen und IT-Fachkräfte gelistet. Die 39 Expert:innen-Engpässe beziehen sich teilweise auf Ärzt:innen und andere medizinische beziehungsweise pharmazeutische Berufe.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?