Mehr trinken, weniger tanzen
Freizeit
Discos und Bars sind populäre Orte zum Feiern und Entspannen. In den letzten Jahren geht die Entwicklung allerdings dahin, dass Bars beliebter werden und Discos in der Gunst der Feierwilligen sinken. Wie die Infografik von Statista zeigt, ist die Zahl der Discotheken und Tanzlokale im Zeitraum von 2010 bis 2017 um rund 22 Prozent gesunken – im selben Zeitraum haben die Bars hingegen um rund 48 Prozent zugelegt. Experten sehen im Zerfallen der Feierkultur in immer kleinere Szenen eine Ursache für diese Entwicklung. Große Discothekenhallen lassen sich immer schwerer füllen, weil es statt breiter Strömungen immer mehr Unterszenen gibt. Auch der demographische Wandel spielt eine Rolle: die Gästezahlen von Discos sinken durch den steigenden Altersdurchschnitt der Gesellschaft, weil es weniger tanzbegeisterte junge Menschen gibt. Davon profitieren dann offenkundig Bars, in denen der Alkohol mehrheitlich sitzend konsumiert wird.