Jede zehnte Frau in Europa erfährt sexuelle Gewalt
Sexuelle Gewalt
Wie hoch die Zahl der Betroffenen in Europa ist, zeigt eine groß angelegte Studie der Europäischen Agentur für Grundrechte von 2014, für die mehr als 42.000 Frauen in der EU befragt wurden. Demnach hat jede Zehnte seit ihrem 15. Lebensjahr sexuelle Gewalt erlebt. Sexuell belästigt wurden sogar 55 Prozent. Wie die Grafik von Statista zeigt, ist der Anteil in Dänemark am größten, am geringsten in Portugal. Deutschland liegt mit 12 Prozent etwa im Durchschnitt.
In Nordeuropa sind die Zahlen höher als in Süd- und Osteuropa, was die Autorinnen und Autoren unter anderem auf einen unterschiedlichen kulturellen Umgang mit Gewalterfahrungen zurückführen. In Ländern mit einer fortgeschrittenen Gleichstellung wird Gewalt gegenüber Frauen eher angesprochen, als solche benannt und hinterfragt. Frauen sind sensibilisierter, was eine Gewalterfahrung ist. Zudem nehmen sie stärker am Erwerbsleben teil und sind seltener nur im Haushalt tätig. Dementsprechend handelt es sich bei den elf Prozent um einen Mindestwert. Die Dunkelziffer dürfte noch höher sein.

Beschreibung
Anteild er Frauen, die seit dem 15. Lebensjahr Opfer sexueller Gewalt geworden sind in ausgewählten EU-Ländern