Das beliebteste Milchprodukt ist Käse
2007 wurden pro Kopf der Bevölkerung noch rund 73 Kg Milch konsumiert, seither sinkt dieser Wert von Jahr zu Jahr auf zuletzt 51 kg (Stand: 2020). Damit ist der Pro-Kopf-Konsum von Trinkmilch in diesem Zeitraum um knapp 23 kg oder mehr als ein Viertel gesunken.
Während weniger Milch getrunken wird, ist der Verbrauch von Käse gestiegen. Pro Kopf sind 2021 rund 23 Kilogramm Käse verzehrt worden. Am liebsten mag die Schweizer Bevölkerung Frischkäse: 8,4 Kilogramm werden pro Person im Jahr durchschnittlich konsumiert. Im Jahr 2020 wurden rund 46 Prozent der Milchverwertungsmenge zu Käse verarbeitet. 8,4 Prozent vom Gesamtumsatz in diesem Segment wird mit Käse aus biologischer Landwirtschaft erzielt.
Im Jahr 1995 lag der Käseexport der Schweiz mehr als doppelt so hoch wie der Käseimport. In den letzten zehn Jahren haben sich aber Import und Exportmengen auf hohem Niveau fast angeglichen. Besonders Hartkäsesorten und Halbhartkäsesorten werden exportiert.