Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statistik-Report zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
Spätestens seit der Corona-Krise gehören Homeoffice und mobiles Arbeiten zum Alltag vieler Beschäftigter in Deutschland. Die Erfahrungen infolge der Umstrukturierungen in der Arbeitsplatzorganisation haben gezeigt, dass sich viele Tätigkeiten auch von anderen Orten als dem klassischen Büro im Unternehmen ausführen lassen. Ortsflexible Arbeit wird auch nach der Krise in einigen Branchen zum Standard gehören.
Der Report enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zu Homeoffice und mobilem Arbeiten. Das erste Kapitel gibt zunächst einen Überblick über die Nutzung und Verbreitung. Der Fokus liegt hier auf der zeitlichen Entwicklung und den verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Das folgende Kapitel wirft einen Blick auf die Auswirkungen und Herausforderungen von Remote Work wie z.B. das Empfinden der Arbeitsbelastung. Das dritte Kapitel legt den Fokus auf die Entwicklungen während der Corona-Krise, während das abschließende Kapitel die technischen Voraussetzungen und ausgewählte Tools rund um das Homeoffice thematisiert.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)