Verkehrsmittel Bahn

Statista Overview-Report zum Zugpassagierverkehr in Deutschland

Verkehrsmittel Bahn

Bahn frei für die Verkehrswende? Damit für die Bahn in Deutschland ein "glänzendes Zeitalter" anbricht, braucht es eine "starke Schiene". Um im Sinne des Klimaschutzes eine nachhaltigere Mobilität zu fördern, beschloss die Bundesregierung unter anderem die Senkung der Mehrwertsteuer für den Bahnfernverkehr, eine höhere Flugsteuer und deutlich mehr Investitionen in den Schienenverkehr.

Die Corona-Krise könnte jedoch die geplante Verkehrswende in Gefahr bringen: Langfristig gesehen kommt es zwar möglicherweise zu einer Verlagerung vom Flug- auf den Bahnverkehr, aber auch zu einer vermehrten Autonutzung zuungunsten des Öffentlichen Verkehrs. Das „größte Modernisierungsprogramm für das Schienennetz“ klingt beeindruckend, allerdings ist der Investitionsstau riesig und es fließt deutlich mehr Geld in die Straßen- als in die Schieneninfrastruktur. Hinzu kommen Verspätungen, ausgefallene Klimaanlagen, teilweise unfreundliches Personal – Meckern über die Deutsche Bahn, sogenanntes Bahn-Bashing, ist beliebt. Dabei kann eine Fahrt mit der Bahn sich durchaus lohnen, denn mit ihr ist man zwischen großen Metropolen oft deutlich schneller und günstiger unterwegs als mit dem Auto.

Inhaltsverzeichnis

Auf Basis von Statistiken und Grafiken analysiert der Report die Qualität und Entwicklung des Passagierschienenverkehrs in Deutschland und gibt einen umfassenden Überblick über die Bahn als Verkehrsmittel – im Vergleich mit Auto, Bus und Flugzeug sowie anderen Ländern. Die Unterlage gibt Ihnen interessante Einblicke in folgende Bereiche:

  • Bedeutung der Bahn für die Verkehrswende: Wie entwickelt sich die Zugfahrerzahl? Wie umweltfreundlich ist die Bahn?

  • Investitionen in den Schienenverkehr: Wie viel investiert Deutschland in das Bahnnetz? Werden die großen Modernisierungspläne aufgrund der Corona-Krise nun reduziert?

  • Qualität des Bahnpassagierverkehrs: Sind die Deutsche Bahn und das Schienennetz Deutschlands besser als ihr Ruf? Wie schnell kommt man mit den Zügen ans Ziel?

  • Höhe der Ticketpreise: Wie entwickeln sich die Bahnticketpreise? Wie günstig ist Zugfahren im Vergleich?

  • Ausblick: Kann die neue Konkurrenz im Bahnverkehr für mehr Zugpassagiere sorgen? Kommt es im Zuge der Klimadebatte zu einem großen Revival der Nachtzüge?

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)