Top-1.000-Unternehmen im Gesundheitsmarkt

Die 1.000 größten Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland

Top-1.000-Unternehmen im Gesundheitsmarkt

Die Studie Top-1.000-Unternehmen für das Gesundheits- und Sozialwesen von Creditreform und Statista listet die 1.000 größten Unternehmen der Branche in Deutschland auf und enthält zu allen Unternehmen die Umsatzzahlen, die Anzahl der Mitarbeiter sowie die postalische Adressen und Telefonnummern.

Die Studie bietet außerdem relevante Kennzahlen zur Branche (u.a. Unternehmensanzahl, Marktkonzentration, Beschäftigtenzahl) für Marktanalysen und -projektionen.

Inhaltsverzeichnis

Die Creditreform Rating AG und die Statista GmbH veröffentlichen 2010 erstmals die Studie Top-1.000-Unternehmen für die Branche Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Die Studie rankt die 1.000 größten Unternehmen der Gesundheitsbranche in Deutschland anhand ihrer Umsätze. Zusammen erzielen die größten 1.000 Kliniken, Arztpraxen, Heime und Sozialstationen in Deutschland einen Umsatz von etwa 54 Milliarden Euro. Neben den Umsätzen liefert die Studie Auskunft zu Anzahl der Mitarbeiter sowie den geschäftlichen Kontaktdaten der 1.000 Unternehmen.

Die Studie "Top-1.000-Unternehmen" bietet für Firmen aus der Branche, aber auch für Unternehmen aus der Service- und Zuliefererbranche einen detaillierten Überblick zum Markt. Nutzer der Studie können direkt identifizieren, welche Unternehmen als relevante Abnehmer für Services und Produkte in Frage kommen – oder als Kooperationspartner.

Das Ranking der 1.000 größten Unternehmen der Gesundheitsbranche beruht auf einer Analyse exklusiver Unternehmensdaten der Creditreform Rating AG. „Gemeinsam mit Statista bieten wir durch die Top-1.000er-Studie erstmals einen kondensierten Marktüberblick zu den wichtigsten Unternehmen und machen so exklusives Datenmaterial der Creditreform zugänglich“, so Michael Meissner, Analyst der Creditreform Rating AG. Ergänzt wurden diese Daten durch Angaben des Statistischen Bundesamtes, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Bundesanzeiger. Basis der Analysen ist der Wirtschaftszweig Q „Gesundheits- und Sozialwesen“ der Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ-Code) der deutschen amtlichen Statistik. Die gesammelten Unternehmensdaten geben jeweils den derzeit aktuell verfügbaren Datenbestand der Quellen wieder.

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)