Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
In Deutschland führen hohe Kosten für die Airlines zu steigenden Flugpreisen. Diese sind ein wichtiger Faktor für die im europäischen Vergleich sehr zurückhaltende Erholung des Flugverkehrs von den Reisebeschränkungen während der Pandemie. So lagen die Passagierzahlen in Deutschland im Jahr 2024 noch zwölf Prozent unter dem Rekordwert des Jahres 2019 - Länder wie Spanien oder Griechenland haben dagegen schon im Jahr 2023 wieder neue Spitzenwerte erreicht.
Zu diesen und weiteren Entwicklungen bietet der Report zu Flugpreisen in Deutschland umfangreiche Daten und Darstellungen. Neben detaillierten Auswertungen zur Entwicklung der Preise bis 2025 auf nationaler und internationaler Ebene werden mit den staatlichen Standortkosten wie Steuern und Gebühren, aber auch Gehältern und den Preisen für Kraftstoffe die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Flugpreise betrachtet.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)