Medikamentenmissbrauch

Statistik-Report zum Thema Medikamentenmissbrauch

Medikamentenmissbrauch

Ohne Arzneimittel würde es vielen Menschen in Deutschland schlechter gehen. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gesundheitswesens und tragen entscheidend zur Prävention und Therapie von Krankheiten bei. Gleichzeitig können viele verschreibungspflichtige aber auch rezeptfreie Medikamente für andere Zwecke missbraucht werden und süchtig machen. In dem Report werden Medikamente mit einem höheren Suchtpotential vorgestellt und die Anzahl ihrer Verordnung. Darüber hinaus enthält er Statistiken zum Medikamentenmissbrauch in Deutschland von unterschiedlichen Gruppen sowie zum illegalen Arzneimittelhandel. Abschließend gibt er einen Einblick in die globale Opioidkrise und deren Auswirkungen insbesondere in den USA.

Inhaltsverzeichnis

Arzneimittelwirkstoffe und Verordnungen

11
  • Basis Statistik Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2024
  • Basis Statistik 12-Monats-Medikamenteneinnahme in Deutschland nach Substanz bis 2021
  • Basis Statistik 30-Tage-Medikamenteneinnahme der deutschen Bevölkerung nach Substanz und Geschlecht
  • Premium Statistik Verordnungen opioidhaltiger und nicht-opioidhaltiger Analgetika bis 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von Opioiden zur Schmerztherapie in Deutschland 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von den Schmerzmitteln Tramadol und Tilidin in Deutschland 2021 & 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von Hypnotika und Sedativa in Deutschland bis 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von Benzodiazepinen und Z-Drugs zur Behandlung von Schlafstörungen 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von Tranquilizern, Antidepressiva und Antipsychotika in Deutschland 2022
  • Premium Statistik Verordnungen von Benzodiazepinen als Tranquilizer in Deutschland 2022
  • Premium Statistik Verordnungen ausgewählter Psychostimulanzien zur Behandlung von ADHS bis 2022

Problematischer Medikamentengebrauch und Abhängigkeit

8
  • Basis Statistik Hochrechnung zum Missbrauch verschiedener Substanzen in der deutschen Bevölkerung
  • Basis Statistik Medikamentenmissbrauch in der deutschen Bevölkerung nach Alter und Geschlecht 2021
  • Basis Statistik Problematische Medikamenteneinnahme von 12-Monats-Konsumenten in Deutschland bis 2021
  • Premium Statistik Verwendung verschiedener Arzneimittelwirkstoffe nach Konsumsituation 2023
  • Premium Statistik Verwendung verschiedener Arzneimittelwirkstoffe nach Konsummotiv 2023
  • Basis Statistik Behandlungen wegen Vergiftungen durch Medikamente und Drogen nach Geschlecht bis 2023
  • Premium Statistik Krankenhausbehandlungen wegen Vergiftungen durch Medikamente und Drogen nach Substanz
  • Premium Statistik Behandlungen wegen Vergiftungen durch Medikamente und Drogen nach Alter 2023

Medikamentenmissbrauch bei Jugendlichen

7
  • Premium Statistik Expertenumfrage zu den Hauptkonsumenten von opioidhaltigen Schmerzmitteln 2024
  • Premium Statistik Lebenszeitprävalenz der Einnahme von Medikamenten zu Rauschzwecken bei Schülern 2024
  • Premium Statistik Lebenszeitprävalenz des Missbrauchs von Medikamenten bei Schülern nach Geschlecht
  • Premium Statistik Einnahme von Tranquilizern/Sedativa und anabolen Steroiden bei Jugendlichen bis 2019
  • Premium Statistik Selbstmedikation bei Jugendlichen in Hamburg nach Arzneimittel 2021/22
  • Premium Statistik Lehrerbefragung zur Thematisierung verschiedener Suchtmittel im Unterricht 2021/22
  • Premium Statistik Lehrkräfte in Hamburg und Bremen mit Fortbildungsbedarf bei diversen Suchtmitteln

Illegaler Arzneimittelhandel

6
  • Premium Statistik Illegale Bezugsquellen für verschiedene Arzneimittelwirkstoffe in Deutschland 2023
  • Premium Statistik Arzneimittel-Delikte in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Aufklärungsquote bei erfassten Straftaten nach AMG in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz nach Straftat in Deutschland 2024
  • Premium Statistik Aufklärungsquote bei Verstößen gegen das AMG nach Straftat in Deutschland 2023 & 2024
  • Premium Statistik Aufgriffe, Stückzahl und Wert der aufgegriffenen Arzneimittel durch den Zoll 2022

Opioidkrise - ein globales Problem

8
  • Premium Statistik Expertenumfrage zum missbräuchlichen Opioidkonsum in Deutschland 2024
  • Premium Statistik Stationäre Behandlung von Drogenproblemen in deutschen Krankenhäusern bis 2023
  • Premium Statistik Drogentote in Deutschland nach Todesursache bis 2023
  • Premium Statistik Anzahl der Konsumenten von Opioiden nach Weltregion bis 2022
  • Premium Statistik Opioidbeteiligung bei drogeninduzierten Todesfällen in europäischen Ländern 2022
  • Premium Statistik Häufigste Opiate und opioidhaltigen Medikamente in den USA nach Verordnungen
  • Basis Statistik Todesfälle aufgrund verschreibungspflichtiger Opioide in den USA bis 2022
  • Premium Statistik Mortalitätsrate aufgrund von Drogenmissbrauch in Zusammenhang mit Fentanyl in den USA

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)