Entscheidend für passionierte Griller ist das gute Wetter. Zudem wird häufig ein Treffen mit Freunden, Nachbarn oder der Familie als Anlass für einen Grillnachmittag oder einen Grillabend genannt. Dementsprechend wird häufig auf Familienfeiern, Geburtstagen oder an Feiertagen gegrillt. Für leidenschaftliche Griller heißt gutes Wetter jedoch nicht warmes Wetter: Rund 38 Prozent gaben bei einer Befragung an, ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung auch im Winter nachzugehen. Doch die bevorzugten Grillmonate bleiben die drei Sommermonate Juni, Juli und August.
Die am häufigsten auf dem Grill zubereiteten Speisen sind Fleisch- und Wurstwaren. Dabei wird vor allem Schweinefleisch, Rind und Geflügel auf den Rost gelegt. Nur ein geringer Anteil der Deutschen legt gar kein Fleisch auf den Grill. Weiterhin werden auch Gemüse, Käse und Fisch bzw. Meeresfrüchte auf diese Art zubereitet. Als Beilagen wird häufig Brot bzw. Baguette gewählt, des Weiteren gehören Dips/Saucen und verschiedene Salate zur Mahlzeit. Als wichtigste Grillsauce wird Ketchup genannt, aber auch Knoblauch-, Barbecue- und Steaksaucen erfreuen sich großer Beliebtheit. Das gängigste Getränk beim Barbecue stellt Bier dar, gerne wird es auch über das Grillfleisch gegossen, um es zu "veredeln".