Anzahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland im Jahresdurchschnitt bis 2023
Im Jahresdurchschnitt 2023 waren in Deutschland rund 796.000 Zeitarbeitnehmer beschäftigt, die meisten von ihnen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Damit liegt Deutschland auf Platz elf im weltweiten Ranking – mit rund 21,6 Millionen Leiharbeitern lag China mit Abstand auf dem ersten Platz. Zeitarbeit liegt vor, wenn Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) von einem Arbeitgeber (Verleiher) einem Dritten (Entleiher) gegen Entgelt für begrenzte Zeit überlassen werden.
Zeitarbeitnehmer
Zeitarbeitnehmer machen rund zwei Prozent an allen Beschäftigten in Deutschland aus. Etwa 30 Prozent der deutschen Leiharbeiter arbeiten in der Branche Verkehr und Logistik. Im Vergleich zu den Gesamtbeschäftigten verdienen Leiharbeitnehmer etwa 40 Prozent weniger – das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt liegt hier bei rund 2.400 Euro monatlich, bei den Beschäftigten insgesamt bei rund 3.800 Euro.
Zeitarbeitsunternehmen
Das führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland nach Höhe des Umsatzes, Anzahl der Mitarbeiter und Zahl der Zeitarbeitnehmer ist Randstadt Deutschland, die zur niederländischen Randstad Holding mit Sitz in Diemen bei Amsterdam gehört. Insgesamt ist das Unternehmen mit über 4.400 Niederlassungen in rund 40 Ländern vertreten.