Das Balkendiagramm zeigt die Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl ihrer Follower- und Follows.
Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung von Twitter durch deutsche Parteien
- Premium Statistik Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2023
- Premium Statistik Werbetreibende bei Facebook nach Ausgaben für Wahlwerbung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Social-Media-Ranking politischer Parteien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Twitter-Nutzer unter den Mitgliedern des Bundestages nach Parteien 2017
- Basis Statistik Social Media Interaktionen zu Posts zu Parteien in Deutschland im Wahlkampf 2017
- Premium Statistik Anzahl der Twitter-Follower von Parteien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anzahl der Interaktionen auf Postings von Parteien auf Facebook im August 2017
- Premium Statistik Deutsche Politiker nach Anzahl der Fans in sozialen Netzwerken 2013
- Basis Statistik Twitter-Accounts mit den meisten Followern weltweit im November 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Kompetenz zur Lösung der wichtigsten Probleme im Nov. '23
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im November 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz bis Nov. 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im November 2023
- Basis Statistik Infratest dimap - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl im November 2023
- Premium Statistik Gesamtzahl der Sitze der Parteien in den Landtagen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz bei Flüchtlingspolitik 2023
- Premium Statistik Koalitionen in den Bundesländern 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im November 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2022
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der 2. Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen 2020
- Basis Statistik Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
- Basis Statistik Wählerwanderung vom und zum SSW bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen 2022
Verwandte Statistiken
7
- Basis Statistik Monatsgehälter deutscher Politiker
- Premium Statistik Web 2.0 Dialogmöglichkeiten und Online-Auftritte deutscher Parteien
- Premium Statistik Deutsche Parteien: Beurteilung der Onlineangebote im Bundestagswahlkampf
- Basis Statistik Staatsverschuldung - Einsparungen oder Steuererhöhungen
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
- Basis Statistik Philipp Rösler - Bezahlbarkeit der Gesundheitsversorgung
Weitere verwandte Statistiken
1
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
webevangelisten.de. (9. Juli, 2009). Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/
webevangelisten.de. "Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009)." Chart. 9. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/
webevangelisten.de. (2009). Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/
webevangelisten.de. "Twitter-profile Deutscher Parteien Nach Anzahl Der Follower- Und Follows (Stand: 20.06.2009)." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/
webevangelisten.de, Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Twitter-Profile deutscher Parteien nach Anzahl der Follower- und Follows (Stand: 20.06.2009) [Graph], webevangelisten.de, 9. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70699/umfrage/twitter-profile-deutscher-parteien-in-2009/