Außenumsatz von Scout24 bis 2024
Scout24 erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Außenumsatz in Höhe von rund 542,47 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Außenumsatz des Unternehmens, welche das Immobilienportal ImmoScout24 betreibt, um rund zehn Prozent gestiegen. Den größten Anteil am Außenumsatz erwirtschaftete Scout24 in den vergangenen Jahren im Segment "Professional". Dieses Segment umfasst die Kundengruppen der Residential Real Estate Partner sowie der Business Real Estate Partner und beinhaltet Umsatzerlöse aus Abos, Pay-per-Ad-Listing und beispielsweise Mortgage-Leads.
Immobilienportale in Deutschland
Vorreiter unter den deutschen Immobilienportalen ist Scout24's immobilienscout24.de, welches im Februar 2025 rund 37 Millionen weltweite Website-Visits zählte. Aus dem Hause Axel Springer sind zudem die Portale immowelt.de und immonet.de präsent auf dem deutschen Online-Immobilienmarkt.
Weitere Marktplätze von Scout24
Neben der Immobilienplattform immobielenscout24.de betrieb Scout24 noch eine ganze Reihe weiterer Marktplätze, die jedoch im Laufe der Jahre entweder eingestellt oder durch andere Unternehmen übernommen wurden. Zu den bekanntesten Marktplätzen zählt das Autoportal AutoScout24, welches im Jahr 2022 zu den bekanntesten Online-Händlern für Autos und Motorräder zählte. Gemeinsam mit dem Finanzportal FinanceScout24 wurde die Plattform im Jahr 2019 von der amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Hellman & Friedman übernommen. Die Online-Stellenbörse JobScout24 war ebenfalls im Besitz von Scout24, bis sie im Jahr 2011 an die CareerBuilder GmbH überging.