Den größten Handelsbilanzüberschuss von rund 34,3 Milliarden Schweizer Franken erzielte die Schweiz im Jahr 2023 im Handel mit den USA; das größte Handelsbilanzdefizit hingegen resultierte mit rund -13,7 Milliarden Schweizer Franken aus dem Warenverkehr mit Deutschland.
Die Handelsbilanz bezeichnet den Wert der Warenexporte minus dem Wert der Warenimporte. Ein positiver Wert bedeutet einen Handelsbilanzüberschuss, ein negativer Wert ein Handelsbilanzdefizit.
Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023
(in Milliarden CHF)
Merkmal
Handelsbilanzsaldo in Milliarden CHF
USA
34,25
Vereinigtes Königreich
4,72
Hongkong
4,14
Slowenien
3,56
Japan
3,24
Kanada
3,2
Vereinigte Arabische Emirate
2,76
Singapur
2,63
Russland
2,55
Brasilien
2,28
Bangladesch
-0,9
Spanien
-0,91
Vietnam
-1,2
Created with Highcharts 7.2.2Handelsbilanzsaldo in Milliarden CHF34,2534,254,724,724,144,143,563,563,243,243,23,22,762,762,632,632,552,552,282,28-0,9-0,9-0,91-0,91-1,2-1,2-1,22-1,22-1,63-1,63-2,03-2,03-2,57-2,57-3,25-3,25-3,67-3,67-13,7-13,7USAVereinigtes KönigreichHongkongSlowenienJapanKanadaVereinigte Arabische EmirateSingapurRusslandBrasilienBangladeschSpanienVietnamTschechienÖsterreichItalienChinaIrlandFrankreichDeutschland
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
ohne Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten ("Konjunkturelles Total")
Hinweise und Anmerkungen
Die Werte wurden gerundet.
Alle in der Außenhandelsstatistik ausgewiesenen Werte beziehen sich auf den fakturierten Preis der Ware franko Schweizer Grenze in CHF (= statistischer Wert). Darin enthalten sind Transport- und Versicherungskosten sowie sonstige Ausgaben bis zur inländischen Grenze gemäss c.i.f. (cost, insurance and freight) bei der Einfuhr bzw. f.o.b. (free on board) bei der Ausfuhr. Hingegen sind Rabatte, Skonti, sämtliche Zollabgaben, Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) und übrige Abgaben nicht im statistischen Wert inbegriffen. Lautet die Rechnung auf eine ausländische Währung, werden die fakturierten Beträge zum Devisenverkaufskurs des Vortages umgerechnet.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Außenhandel der Schweiz
53 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Außenhandel der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. (30. Mai, 2024). Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. "Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023 (in Milliarden CHF)." Chart. 30. Mai, 2024. Statista. Zugegriffen am 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. (2024). Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. "Handelsbilanzüberschuss Bzw. -defizit Der Schweiz Mit Den Jeweils Zehn Wichtigsten Ländern Im Jahr 2023 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/ (letzter Besuch 26. April 2025)
Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit der Schweiz mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) [Graph], Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, 30. Mai, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478151/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-laendern/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.