Die Statistik zeigt die Leistung neu errichteter oder grundlegend modernisierter Nano-Blockheizkraftwerke in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug die elektrische Leistung der in Deutschland zugelassenen Nano-BHKW insgesamt rund 1,2 Megawatt.
Neu installierte Leistung von Nano-Blockheizkraftwerken* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kraft-Wärme-Kopplung - Stromerzeugung nach Anlagenart in Deutschland bis 2012
- Fossile BHKW - Absatz in Deutschland nach Leistungsklasse 2018
- Kraft-Wärme-Kopplung - Wärmeerzeugung nach Anlagenart in Deutschland bis 2012
- Kraft-Wärme-Kopplung - Wärmeerzeugung aus Mikroanlagen in Deutschland bis 2012
- Kraft-Wärme-Kopplung - Anteil biogener Stromerzeugung in Deutschland bis 2011
- Biogene BHKW - Absatz in Deutschland nach Leistungsklasse 2018
- Kraft-Wärme-Kopplung - Zuschuss nach Anlagenleistung in Deutschland
- BHKW - Installierte Leistung fossiler Anlagen in Deutschland bis 2011
- Strom - Erzeugung in erdgasbefeuerten BHKW in Deutschland bis 2014
- Kraft-Wärme-Kopplung - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern Europas 2015
- Kraft-Wärme-Kopplung: Nutzungsgrad
- Preisentwicklung: Erdgas für Kraft-Wärme-Kopplung
- Kraft-Wärme-Kopplung: Leistung
- KWK - Stromerzeugung aus Mikro-Anlagen in Deutschland bis 2012
- Brennstoffzellen - Neu installierte Leistung in Deutschland nach Klassen 2013
- Biomasse - Kraftwerksleistung nach Bundesland 2014
- Erdölverbrauch in Kanada bis 2019
- Holz(heiz)kraftwerke - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2014
- Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien in Österreich bis 2017
BAFA. (1. Juli, 2020). Neu installierte Leistung von Nano-Blockheizkraftwerken* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/462783/umfrage/leistung-neuer-nano-kwk-in-deutschland/
BAFA. "Neu installierte Leistung von Nano-Blockheizkraftwerken* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt)." Chart. 1. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/462783/umfrage/leistung-neuer-nano-kwk-in-deutschland/
BAFA. (2020). Neu installierte Leistung von Nano-Blockheizkraftwerken* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/462783/umfrage/leistung-neuer-nano-kwk-in-deutschland/
BAFA. "Neu Installierte Leistung Von Nano-blockheizkraftwerken* In Deutschland In Den Jahren 2009 Bis 2019 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/462783/umfrage/leistung-neuer-nano-kwk-in-deutschland/
BAFA, Neu installierte Leistung von Nano-Blockheizkraftwerken* in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/462783/umfrage/leistung-neuer-nano-kwk-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)