Meistgenutzte Browserversionen in Deutschland Juni 2025
Googles Chrome 137.0 erzielte in Deutschland im Juni 2025 einen Marktanteil an den Page Views von rund 20,8 Prozent. Mozillas Firefox 139.0 erzielte im selben Monat einen Wert von rund 10,33 Prozent, der Anteil von Edge 137 betrug rund 9,79 Prozent. Die Daten beziehen sich auf die Nutzung mit Desktop- und Notebook-PCs (ohne Smartphones und Tablets).
Chromes Aufstieg
Die erste Version von Chrome wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und war zunächst nur für das Windows-Betriebssystem verfügbar. Versionen für macOS, Linux, Android und iOS folgten später. Im Jahr 2012 konnte Chrome sowohl den Firefox-Browser als auch den Internet Explorer erstmals in puncto weltweite Marktanteile überholen. Mittlerweile ist Chrome unangefochten der meistgenutzte Browser der Welt. Deutschland galt gemeinhin als Firefox-Hochburg. Dementsprechend dauerte es hier bis Herbst 2017, bis Chrome am damaligen Marktführer Firefox vorbeiziehen konnte. Heute ist Googles Chrome-Browser aber auch in Deutschland relativ klar der meistverwendete Browser.