Entwicklung der Wohnfläche in Deutschland im Ost-West-Vergleich bis 2022
Im Jahr 2022 betrug die Pro-Kopf-Wohnfläche in Westdeutschland etwa
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Gemäß der Quelle ist die verfügbare Wohnfläche je Person in Deutschland seit Jahren aufgrund unterschiedlicher Faktoren angestiegen. Zum einen führt der Trend zu Haushalten mit weniger Personen dazu, dass die Bevölkerung insgesamt mehr Wohnfläche beansprucht. Dieser generelle Trend zu mehr Wohnfläche pro Person wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass Altersgruppen über 75 Jahre oftmals überdurchschnittlich große Wohnungen oder Häuser bewohnen.