Umsatz der führenden Systemhäuser in Deutschland 2023
Das Unternehmen Bechtle erwirtschaftete im Jahr 2023 in Deutschland einen Umsatz von rund 3,99 Milliarden Euro. Damit ist die Bechtle AG das größte Systemhaus in Deutschland. Unter einem Systemhaus versteht man einen IT-Dienstleister, der seinen Kunden sowohl Software- als auch Hardware-Produkte in Form einer Komplettlösung anbietet.
Bechtle - größter IT-Dienstleister in Deutschland
Weltweit belief sich der Umsatz von Bechtle im Jahr 2023 auf insgesamt mehr als sechs Milliarden Euro. Bechtle profitiert besonders von der hohen Nachfrage nach IT-Dienstleistungen aus dem öffentlichen Dienst. Mit einer Vielzahl von IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Handelsgesellschaften in 14 EU-Ländern ist Bechtle in Europa besonders präsent. Bechtle wurde 1983 gegründet und der Hauptsitz der Bechtle AG ist in Neckarsulm, Baden-Württemberg.
Systemhäuser – ein kompetitiver Markt
Der Systemhausmarkt ist von Fusionen und Akquisitionen geprägt. Die Netgo Gruppe schaffte es mit der Übernahme von Cema und Arxes-Tolina bereits 2019 erstmals in das Ranking der 25 größten Systemhäuser Deutschlands. Neben Bechtle sind die Systemhäuser T-Systems, NTT Data und Computacenter in Deutschland marktführend. Während Computacenter zuletzt in Deutschland über zwei Milliarden Euro Umsatz erzielte, konnte die SVA Systemvertrieb Alexander GmbH im Jahr 2020 erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaften.