Die Statistik bildet die monatlichen Erlöse pro Kopf nach Telekommunikationsdiensten in Europa in den Jahren 2005 bis 2010 (prognostiziert) ab.
Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Beste Internet-Anbieter bei Privatkunden in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Produktneuheiten in der Branche Software, EDV und Informationsdienste bis 2015
- Basis Statistik Innovationsintensität der Branche Software, EDV und Informationsdienste bis 2015
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Software, EDV und Informationsdienste bis 2015
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen der Branche Software, EDV und Informationsdienste bis 2017
- Basis Statistik Unternehmen mit Marktneuheiten im Bereich Software und Informationsdienste bis 2015
- Premium Statistik Erhöhte Nachfrage nach Datenservices während des Lockdowns in Österreich 2020
- Premium Statistik Kundenmarktanteile der Marktführer am Schweizer Internetmarkt 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Big Data in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Assoziationen mit dem Begriff Big Data in der Schweiz 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Breitbandanschlüsse pro 100 Einwohner in europäischen Ländern bis 2021
- Basis Statistik Unternehmen mit festem Breitbandanschluss in Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Anteil der Breitbandanschlüsse mit mindestens 100 Mbit/s in Ländern der EU bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum mobilen Internet-Traffic in Westeuropa bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Mobilfunkanschlüsse in Europa nach Mobilfunkstandard bis 2030
- Premium Statistik Umsatz der Deutschen Telekom in Europa bis 2022
- Premium Statistik Internetrecherche nach gesundheitsrelevanten Informationen in Europa 2022
- Basis Statistik Unternehmen mit Internetzugang in Europa nach Ländern 2022
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der mobilen Breitbandanschlüsse in Europa bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Mobile-TV an allen Mobilfunknutzern in Europa bis 2010
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Haushalte mit Breitbandanschluss in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Internetnutzung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Breitbandanschlüsse pro 100 Einwohner in führenden Ländern 2022
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 1Mbit/s) in Baden-Württemberg Ende 2018
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 1Mbit/s) in Hessen Ende 2018
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen in Kroatien mit Breitbandanschluss bis 2022
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 100 Mbit/s) in Brandenburg Mitte 2021
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50Mbit/s) in Bremen Mitte 2018
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50Mbit/s) in Hamburg Mitte 2018
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 1Mbit/s) in Thüringen Ende 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Kaufabsicht für ein analoges Modem bis 2015
- Premium Statistik Nutzung des Internets durch Beschäftigte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von PCs mit Internetzugang durch Beschäftigte in Deutschland 2018
- Basis Statistik Haushalte mit Festnetz- und Mobiltelefonanschluss in der EU und Deutschland 2015
- Premium Statistik Private Nutzung digitaler Geräte von Lehrern in Deutschland 2014
- Premium Statistik Verhältnis von Lehrern in Deutschland zu elektronischen Medien 2014
- Premium Statistik Ausstattung von Schulen mit Internetzugang für den Unterricht 2014
- Premium Statistik Umfrage unter Lehrern zur Nutzung von PCs für die Unterrichtsvorbereitung 2014
- Basis Statistik Anteile der mobilen Browser an der Internetnutzung weltweit bis Juli 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Sicherheitsvorfällen im US-Gesundheitswesen 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Schleswig-Holstein Ende 2018
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Sachsen Ende 2018
- Anteil der direkt geschalteten Breitbandanschlüsse nach Anschlussart bis 2016
- Umsatz mit Festnetzdiensten in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Prognose zur Anzahl der Breitbandanschlüsse in Deutschland bis 2021 nach Zugangsart
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Schleswig-Holstein Ende 2018
- Marktanteil der Deutschen Telekom an den Breitbandanschlüssen bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Sachsen Ende 2018
- Anteil der direkt geschalteten Breitbandanschlüsse nach Anschlussart bis 2016
- Umsatz mit Festnetzdiensten in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Prognose zur Anzahl der Breitbandanschlüsse in Deutschland bis 2021 nach Zugangsart
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
BMWK. (30. Mai, 2008). Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/
BMWK. "Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro." Chart. 30. Mai, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/
BMWK. (2008). Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/
BMWK. "Entwicklung Der Monatlichen Erlöse Nach Telekommunikationsdiensten In Europa Von 2005 Bis 2010* Pro Kopf In Euro." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/
BMWK, Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Entwicklung der monatlichen Erlöse nach Telekommunikationsdiensten in Europa von 2005 bis 2010* pro Kopf in Euro [Graph], BMWK, 30. Mai, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3026/umfrage/monatliche-erloese-pro-kopf-nach-telekommunikationsdiensten-in-europa-seit-2005/